Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Gerda Schmidt-Panknin

    Es webten die Nornen
    Gerda Schmidt-Panknin, Bilder
    Ethische BewohnerInnenbesprechung
    • Etwa 80% der Menschen, die in ein Pflegeheim einziehen, weisen dementielle Veranderungen auf. Viele konnen keine eigenverantwortlichen Entscheidungen zu Fragen am Lebensende mehr treffen. Patientenverfugung liegt im Normalfall keine vor. - Wie kann zu Fragen am Lebensende der Wille dieser Menschen berucksichtigt werden, auch wenn sie sich nicht mehr dazu aussern konnen? Wie konnen Unsicherheiten im Betreuungsteam verstanden und berucksichtigt werden? - Als Weiterentwicklung des Maeutischen Pflege- und Betreuungsmodells wurde in den Einrichtungen der CS Caritas Socialis in Wien das Instrument der interdisziplinaren maeutischen Ethikbesprechung entwickelt und erfolgreich implementiert. - Man erhebt im interdisziplinaren Team gemeinsam mit den Angehorigen den mutmasslichen Willen der Betroffenen und formuliert Handlungsempfehlungen."

      Ethische BewohnerInnenbesprechung