Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Hans Maier-Bode

    18 giugno 1931
    Hans Maier-Bode
    Welt ohne Christentum - was wäre anders?
    Die ältere deutsche Staats- und Verwaltungslehre
    Böse Jahre, gute Jahre
    Moje zahrada - Praktické rady
    Revolution und Kirche
    Gesammelte Schriften
    • Hans Maier Gesammelte Schriften - der erste Band Hans Maier hat in einem ungewöhnlich breiten Spektrum wissenschaftlich geforscht und gearbeitet. Die Geschichte der politischen Wissenschaft, die Kirchen- und Theologiegeschichte, das Staatsdenken, aber ebenso auch die Kultur- und Bildungspolitik und die allgemeine Geschichte gehören zu den Themengebieten, zu denen er immer wieder zurückgekehrt ist. Neben den Klassikern wie „Revolution und Kirche“ oder „Ältere Staats- und Verwaltungslehre“ liegen allerdings seine grundlegenden Beiträge bislang nur verstreut vor. Eine - auf fünf Bände angelegte - Ausgabe der „Gesammelten Schriften“ soll dem abhelfen und den Ertrag eines reichen Gelehrtenlebens leichter zugänglich machen. Hans Maiers inzwischen klassisch gewordene Studie richtet den Blick auf die Ursprünge der christlich-demokratischen Parteien, ihre geistesgeschichtlichen Traditionen und historischen Wandlungen. Bis heute ist diese Darstellung der sozialen Herkunft und der geistigen Grundlagen der christlich-demokratischen Parteien unübertroffen. Mit einem Nachwort von Bronislaw Geremek. Der Editionsplan : Band 1: Revolution und Kirche Band 2: Politische Religionen Band 3: Kultur und Politik Band 4: Die ältere deutsche Staats- und Verwaltungslehre Band 5: Die Deutschen und ihre Geschichte

      Gesammelte Schriften
    • Vstupem do světa zahrady vstupujete zároveň do fascinujícího sveta plného života. Jedině ve vlastní zahradě zažijete přírodu nejbezprostředněji. Jedině na zahradě si můžete sami utvářet přírodu a život v ní k obrazu svému. A jedině na ovoci, bylinkách a zelenině z vlastního záhonu si skutečně pochutnáte. Navíc je prokázáno, jak velkou měrou se tvůrčí práce na zahradě - stejně tak jako nároky, které klade na fyzickou zdatnost lidí, - podílí na poznání sebe sama. Uskutečněte svůj sen o vlastní zahradě krok za krokem! V této knize najdete všechny potěbné informace od naplánování zahrady až po péči o ni.

      Moje zahrada - Praktické rady
    • Böse Jahre, gute Jahre

      Ein Leben 1931 ff.

      • 419pagine
      • 15 ore di lettura

      Hans Maier, der im Juni dieses Jahres achtzig wird, hat ein wunderbares, vornehm schönes Buch der Erinnerungen geschrieben. Es enthält nicht nur treffsichere, subtil geschliffene Portraits zahlreicher Menschen, denen er auf seinem Lebensweg begegnet ist – darunter Martin Heidegger, Franz Josef Strauß und Joseph Ratzinger. Zugleich bietet es Einblicke in die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts, die Hans Maier als teilhabender Zeitzeuge miterlebt hat und mit großer atmosphärischer Dichte schildert. Mit feinem Strich schildert Maier den Weg des Freiburger Buben, der bei der verwitweten Mutter und den beiden Schwestern in bescheidenen Verhältnissen aufwächst und NS-Zeit, Krieg und Trümmerjahre erlebt, zum Professor und Kultusminister im Kabinett von Franz-Josef Strauß. Aus der Ambivalenz seiner Erfahrungen mit der Politik macht er dabei keinen Hehl. Doch vor allem schildert er mit geradezu literarischer Genauigkeit die unterschiedlichen Milieus der Wissenschaft, der Politik, der Kirche und der Kultur mit ihren Eigenheiten. Sein Buch ist weit mehr als nur die Geschichte eines ungewöhnlich vielseitigen Mannes. Es fängt anschaulich wie nur wenige Memoiren die Stimmung früherer Zeiten ein und wird so zu einer geistvollen, unterhaltsamen, lehrreichen Reise in die Vergangenheit.

      Böse Jahre, gute Jahre
    • Der Klassiker zur Debatte um Atheismus und die Rolle der KirchenVor nahezu 2.000 Jahren kam das Christentum in die Welt und hat die Gesellschaften des Abendlands geprägt. Heute ist die Rolle der Kirchen politisch und gesellschaftlich keineswegs unumstritten. Welche Rolle spielen sie in Zukunft?

      Welt ohne Christentum - was wäre anders?
    • Die Orgel

      Kleine Geschichte eines großen Instruments

      Was ist die Orgel? Wie funktioniert sie? Wie spielt man auf ihr? Wie sehen die Werke aus, die für sie geschrieben wurden? Hans Maier, selbst angesehener Organist, verfolgt in diesem Buch die Kulturgeschichte der Orgel von den Anfängen an: ihren Bau, ihre Technik, ihre Register und die Entwicklung der auf ihr gespielten, für die Orgel komponierten Musik. Auch wenn die Orgel nicht mehr ein rein kirchliches Instrument ist: ihre Geschichte, ihre liturgische Funktion und vor allem die für sie geschriebenen geistlichen Werke kennzeichnen und prägen sie bis heute. Stärker als jedes andere Instrument lebt die Orgel vom unmittelbaren Zugriff, von der Improvisationskunst ihrer Spieler und ist damit sehr modern, unberechenbar und lebendig. Hans Maiers elegant geschriebene Darstellung geht weit über die historischen, technischen und klanglichen Besonderheiten dieses Instrumentes hinaus: auch die Orgel als unverrückbar an ihren Ort gebundenes Baukunstwerk und ihre Spiegelung in Erzählungen, Gedichten und Sprichwörtern werden beleuchtet. So liegt mit diesem Band eine fesselnde und umfassende Einführung in den „könig aller jnstrumenten“ (Mozart) vor - ein ansprechend gestaltetes Geschenkbuch für jeden Musikliebhaber.

      Die Orgel
    • Diese Präparieranleitung bereitet das Stoffgebiet der makroskopischen Anatomie in einprägsamer und übersichtlicher Form für den Studenten auf. Dabei wurde die trockene Theorie in einer Art und Weise dargestellt, aus der der Student für den Kurserfolg, aber auch für die späteren Jahre des Studiums und letztlich für die Ausübung des ärztlichen Berufs den größtmöglichen Nutzen hat. Dazu gehört auch die Fülle klinischer Hinweise. Leserin und Leser erhalten mit diesem Buch eine Richtschnur für die praktische Arbeit an die Hand, die über bloße Anweisung zu einem Präparierschnitt hinausgeht. Einzelne Handgriffe eines Arbeitsganges werden im Detail beschrieben, und auf Gefahren und heikle Situationen sowie auf gefährdete Strukturen in der unmittelbaren Nachbarschaft wird rechtzeitig und unübersehbar hingewiesen. Schließlich ist das Buch auch dem Assistenten eine große Hilfe; er findet hier jene Arbeitsschritte, die seinen persönlichen Einsatz erfordern, ausführlich beschrieben.

      Präparierkurs
    • Exploring the essence of liturgical worship, this work emphasizes the interconnectedness of Christians during the Eucharist and other celebrations. Written in 1918, it offers a profound reflection on the principles and implications of communal worship, presenting its ideas in clear, poetic language. The text serves as a guiding light for contemporary renewal in worship and prayer, highlighting the collective identity of the People of God.

      The Spirit of the Liturgy