Jenseits normalisierender Anerkennung
- 442pagine
- 16 ore di lettura
Die Beziehungen zu Menschen mit Behinderungen können sich nicht auf deren juristische und ökonomische Gleichstellung beschränken, sondern bedürfen auch sozialer Wertschätzung und Solidarität. In Anlehnung an Lévinas und Foucault entwirft Rösner eine Ethik, innerhalb derer der andere Mensch nicht der Idee vom wahren so genannten normalen Menschen unterworfen wird.
