Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Jan-Wilhelm Fischer

    Historischer Und Geographischer Atlas Von Europa, Zweiter Band
    Wastel
    Der Bote im altfranzösischen Epos
    Pověsti a povídky Ašska
    Cardiac pacing in clinical practice
    Internationale Streitfälle gestern und morgen
    • Rechtsanwalt Prof. Dr. Fischer zeigt in einem großen Bogen Art und Zusammenhang zwischen Streit, Frieden, Friedenssicherung, Politik, Recht und Krieg. Alle entscheidenden Gesichtspunkte werden sachkundig und vertieft dargestellt. Sie schließen die vielen aktuellen Brandherde ein: das TTIP-Handelsabkommen ebenso wie den Krieg in der Ukraine. Exemplarisch werden Entstehung und Verlauf mehrerer militärischer Konflikte seit 1919 eingehend beleuchtet. Vielfältige gravierende menschliche und organisatorische Schwächen in der Sicherheitspolitik Deutschlands, der EU, der NATO und der UN werden offengelegt. Kernpunkte und Prognosen für die Jahre bis 2020 werden benannt. Teilweise stehen die Ausführungen in englischer Sprache.

      Internationale Streitfälle gestern und morgen
    • Cardiac Pacement has undergone a rapid development in technique and application in the last years. Methods of cardiac pacement have become more successful but also more complicated. This book is written for internists in their practice and also for the specialists in cardiology to improve their therapeutic measures being informed about specific problems in cardiac pacement. Apart from the basics of cardiac pacement also indications, selection of pacers, implantation methods and complications are described. A special focus is on postoperative monitoring of the patient. A vast amount of illustrations is combined with very instructive text. This book is for daily practice and desk reference for practicioners and clinicians.

      Cardiac pacing in clinical practice
    • Der Bote im altfranzösischen Epos

      • 52pagine
      • 2 ore di lettura

      Der Bote im altfranzösischen Epos bietet einen hochwertigen Nachdruck der Originalausgabe von 1887. Dieses Werk beleuchtet die Rolle des Boten in der Literatur des Mittelalters und vermittelt Einblicke in die Erzähltraditionen und kulturellen Kontexte dieser Zeit. Die sorgfältige Reproduktion ermöglicht es dem Leser, die sprachlichen und stilistischen Merkmale der Epik im Altfranzösischen zu erleben und zu schätzen.

      Der Bote im altfranzösischen Epos
    • Wastel

      Ausgewählte Novellen

      • 280pagine
      • 10 ore di lettura

      Wilhelm Fischer, ein vielseitiger österreichischer Schriftsteller, Mediziner und Jurist, prägte die Literatur zu Beginn des 20. Jahrhunderts mit seinen eindrucksvollen Novellen. Als Sohn eines jüdischen Kaufmanns reflektieren seine Werke bedeutende gesellschaftliche Themen und bieten einen tiefen Einblick in die damalige Zeit. Fischers literarisches Schaffen bleibt ein wichtiger Bestandteil der österreichischen Literaturgeschichte.

      Wastel
    • Das Buch bietet eine wertvolle kulturelle Perspektive und ist Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation. Es wurde aus dem Originalwerk reproduziert und bleibt diesem treu, einschließlich der ursprünglichen Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel, die die Bedeutung und den historischen Kontext des Textes unterstreichen. Diese Elemente machen das Werk zu einer wichtigen Ressource für die Forschung und das Verständnis vergangener Zeiten.

      Historischer Und Geographischer Atlas Von Europa, Zweiter Band