Der erste Teil des Buches informiert über die Kulturgeschichte der Strauch- und Staudenpäonien aus Europa und Asien, deren Bedeutung dort höher geschätzt wird. Es behandelt die Vielfalt der Blütentypen, Standortansprüche sowie Vermehrung, Anzucht und Pflege. Der spezielle Teil bietet verständliche Informationen zu verschiedenen Arten und Sorten der Päonien. Neben allgemeinen Beschreibungen zur Entstehung und Einführung einer Sorte werden Herkunft und Verbreitung erläutert. Ein Kurzmemo gibt Auskunft über Wuchshöhe, Duft, Blütentyp und Blütezeit. Viele vorgestellte Sorten zeichnen sich durch außergewöhnliche Schönheit aus, was die Nachfrage nach diesen Pflanzen und entsprechender Literatur erhöht hat. Diese Literatur informiert umfassend über die Vielfalt der Sorten, deren Ansprüche und Verwendungsmöglichkeiten und bildet sie ästhetisch ab. Das Buch vereint die jahrzehntelange Erfahrung des renommierten französischen Päonienzüchters Jean-Luc Rivière mit hervorragenden Fotos von Michel Reuss. Rivière, Teil einer traditionsreichen Gärtnerdynastie, widmet sich in der Drôme leidenschaftlich der Päonienpflege und -zucht. Co-Autor Pierre-Yves Nédélec, Journalist und Gartenexperte, ist ebenfalls Päonien-Liebhaber und hat bereits andere Titel veröffentlicht. Michel Reuss ist Fotograf und arbeitet für verschiedene Fachzeitschriften.
Jean-Luc Rivière Libri
