Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Kerstin Lüdtke-Buzug

    Screening in der Physiotherapie
    Azosubstituierte Porphyrine
    • Azosubstituierte Porphyrine

      Anwendungen in Technik und Medizin

      Kerstin Lüdtke-Buzug führt in die vielfältigen Anwendungs- und Einsatzmöglichkeiten für Porphyrine im medizinischen und naturwissenschaftlich-technischen Bereich ein und stellt Synthesevorschriften sowie Analysemethoden von Azobenzolsubstituierten Porphyrinsystemen vor, welche in fast allen biologischen Systemen vorkommen. Dazu synthetisiert sie eine Reihe von azobenzolsubstituierten Mono- und Diporphyrinen und untersucht sie eingehend spektroskopisch und elektrochemisch. Sie weist den Einfluss unterschiedlicher Azobenzolsubstituenten auf die Redoxeigenschaften und die spektroskopischen Eigenschaften der Porphyringruppen eindeutig nach und quantifiziert ihn mit Hilfe von Hammett-Parametern.

      Azosubstituierte Porphyrine
    • Als Physiotherapeut treffen Sie im klinischen Alltag laufend Entscheidungen. Sie stehen vor Fragen wie: - Welche Struktur steht im Mittelpunkt der Therapie? - Welche Techniken/Methoden versprechen Erfolg? - Gibt es differenzialdiagnostische Aspekte? - Ist das Problem physiotherapeutisch lösbar? Dieses Buch hilft Ihre Entscheidungsfindung zu verbessern. Screeningverfahren gehören heute zur physiotherapeutischen Untersuchung. Wenn Sie ernsthafte Pathologien frühzeitig erkennen wollen und Sie sich für die ärztliche Versorgung ihrer Patienten einsetzen, dann nutzen Sie ein zuverlässiges Screening-Prozedere mit fundierten differenzialdiagnostischen Kenntnissen und Kommunikationsstrategien. Screening in der Physiotherapie - Übernehmen Sie Verantwortung für Ihre Patienten durch ein klares Untersuchungsprozedere mit einem sofortigen eindeutigen Ergebnis!

      Screening in der Physiotherapie