Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Klaus-Jürgen Holstein

    LostPostings Paris Hamburg
    LostPostings Wie das Leben schmeckt
    Wir Besseresser
    Georg Salter
    Blickfang
    The book cover in the Weimar Republic
    • Nach dem Ersten Weltkrieg erlebte das geistige und kulturelle Leben in Deutschland eine nie gekannte Blüte. Tucholsky verlegt die „Weltbühne“, Brecht revolutioniert das Theater, und Kracauer geht mit kleinen Ladenmädchen ins Kino. In Berlin, dem Zentrum dieser Ära, diskutiert man über Freud, Zwölftonmusik, Kokspreise sowie Max Beckmann und Otto Dix. Ein neues Lebensgefühl und der Geist der Moderne prägen diese Zeit, was sich auch in den Buchcovern widerspiegelt, etwa in John Heartfields legendären Umschlägen oder Georg Salters berühmtem Design für Döblins „Berlin Alexanderplatz“. Der Sammler Jürgen Holstein hat in „Blickfang“ eine Sammlung dieser Titel zusammengetragen, die als kulturhistorische Pioniertat gefeiert wurde. Die Neuauflage bietet eine zweite Chance, diese beeindruckenden Coverdesigns der Weimarer Republik zu entdecken. Die Sammlung zeigt 1.000 eindrucksvolle Beispiele und beleuchtet die kulturellen Hintergründe dieser innovativen Ära, die mit Wirtschaftskrise und dem Aufstieg des Nationalsozialismus endete. Ob Kinderbuch, Weltliteratur oder politische Streitschrift – die Vielfalt der Cover zeigt eine Explosion der Kreativität und wird alle Interessierten an Literatur, Typographie, Illustration und Kunstgeschichte fesseln. Ein visuelles Fest und ein Denkmal für ein herausragendes Kapitel deutscher Designgeschichte.

      The book cover in the Weimar Republic
    • Wir Besseresser

      vegan, glutenfrei & Flexi

      Menschen auf ihrer Reise zu der Ernährung, die zu ihnen passt. Erlebnisse mit Lebensmitteln, Rezepte und interessant verpackte Hintergründe. Besseresser definieren sich über ihre Art zu essen: vegan, glutenfrei & flexi und ja, es gibt immer wieder die Suche nach dem besten Essen für mich. Dazu bietet das Buch rund fünfzig Anregungen und Rezepte, nicht als sklavisch zu haltenden Anleitungen sondern auch als Ideen zum Variieren.

      Wir Besseresser
    • Aus vielen hier hinterlassenen @Postings setzt sich für die Leser eine Art Rezept zusammen: Man nehme 35 Jahre Suche nach gesunder Ernährung, gebe gut 65 Jahre Suche nach dem persönlichen Glück dazu, mische das Ganze mit ausreichend Prominenten sowie einigen attraktiven Frauen, dazu eine Auswahl ebenso interessanter Orte. Was das ergibt? Kein klassisches Lebens- und Genussrezept. Der Autor macht daraus ein ebenso unterhaltsames wie lehrreiches Buch. Rezepte für besseres Essen und vielleicht auch für ein besseres Leben, aber das geht nach den @LostPostings verschlungene Pfade.

      LostPostings Wie das Leben schmeckt
    • Paris Hamburg bietet den Lesern eine unterhaltsame Handlung aus dem Leben in beiden Städten an sehr vielen Originalschauplätzen, die für Touristen auf unterhaltsame Weise auch einige Geheimtipps enthalten, dazu ein paar Anregungen, die man beide Städte interessant zu Fuß erkunden kann.

      LostPostings Paris Hamburg
    • Dieses Buch ist mehr als 'nur ' ein Kochbuch mit vielen BIO-Zutaten und einzelnen Informationsblöcken. Der BIO-Experte und Berater Dr. Klaus-Jürgen Holstein wendet sich mit seinem Wissen über ökologische Lebensmittel und gesunde Ernährung hier in verständlichen Worten ganz bewußt an den interessierten Verbraucher. Die Rezepte sind nach praktischen Gesichtspunkten ausgewählt: Alle Zutaten sind in BIO-Qualität im Lebensmitteleinzelhandel leicht erhältlich. Die Zubereitungszeiten sind oft verblüffend kurz. Als Vater zweiter Kinder weiß Dr. Holstein auch, dass Essen nicht nur gesund sein muss. Die Gerichte müssen den Kindern auch schmecken und sollen Freude am Essen vermitteln. Dabei ist dieses Buch nicht nur für Familien ein Muss.

      Bio für uns