Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Klaus-Peter Jung

    2 luglio 1965
    Finanzmarktregulierung in der Krise
    Stärkung des Stiftungswesens
    What to Know Before Having Your Baby: An Illustrated Guide
    What to Know Before Seeing Your Pediatrician: An Illustrated Guide for Parents
    The Austro-Hungarian Forces in World War I (1): 1914-16
    The Austro-Hungarian Forces in World War I (2): 1916-18
    • The part played in the Great War by the armies of the Austro-Hungarian Dual Monarchy is little known to English-speakers, perhaps because 1918 saw the complete destruction of the Empire. Yet it was of great importance, providing nearly all Central Powers forces on the Italian front, huge numbers on the Russian front, the Balkans and even a contingent in Turkey and Palestine. This second volume describes this complex organisation from the accession of Emperor Karl I in November 1916, through the victory of Caporetto and failure of the Piave offensive, to the final Armistice. The text is supported by tables and insignia charts, and illustrated with rare photographs and colourful plates.

      The Austro-Hungarian Forces in World War I (2): 1916-18
    • The part played in World War I (1914-1918) by the army of the Austro-Hungarian Dual Monarchy is little known to English-speakers, perhaps because the end of the war saw the complete destruction of the Empire. Yet it was of central importance, providing nearly all Central Powers forces on the Italian front, huge numbers on the Russian front, seven Army Corps in the Balkans – and even a little-known contingent in Turkey and Palestine. The first half of the story of this complex multi-national organization at war is described here in a concise but detailed text, supported by data tables and an insignia chart, and illustrated with rare photographs and colourful uniform plates.

      The Austro-Hungarian Forces in World War I (1): 1914-16
    • This illustrative guide aims to empower parents with knowledge about common pediatric topics, helping them feel more confident and informed before visiting the doctor. By addressing key concerns and providing insights, it seeks to reduce anxiety and minimize unnecessary pediatric visits, ultimately fostering a better understanding of children's health.

      What to Know Before Seeing Your Pediatrician: An Illustrated Guide for Parents
    • This illustrated guide provides essential information for new parents on a variety of topics related to newborns, infants, and toddlers. It covers important issues such as the common cold, vaccinations, colic, proper feeding, and sleep schedules, all enhanced with helpful color illustrations. The book aims to equip parents with the knowledge they need to navigate the challenges of early childhood care effectively.

      What to Know Before Having Your Baby: An Illustrated Guide
    • Stiftungen spielen eine wichtige Rolle bei der Mobilisierung privaten Kapitals für gemeinnützige Zwecke. Die Beiträge in diesem Band zum Stiftungswesen Deutschlands, Frankreichs, der Schweiz, der Volksrepublik China und der USA sowie zur Europäischen Stiftung beleuchten daher insbesondere die Maßnahmen, welche ergriffen oder zumindest angedacht wurden, um das eigene Land bzw. die Union als Standort für Stiftungen attraktiver zu machen. So entsteht auch dank länderübergreifender Darstellungen ein vergleichendes Bild der bisherigen und künftigen Entwicklungstendenzen in bedeutenden Stiftungsrechtsordnungen.

      Stärkung des Stiftungswesens
    • Finanzmarktregulierung in der Krise

      Verhandlungen der Fachgruppen Vergleichendes Handels- und Wirtschaftsrecht und Europarecht anlässlich der 34. Tagung für Rechtsvergleichung vom 12. bis 14. September 2013 in Marburg

      Anlässlich der 34. Tagung der Gesellschaft für Rechtsvergleichung in Marburg befassten sich die Fachgruppen für vergleichendes Handels- und Wirtschaftsrecht sowie Europarecht im Herbst 2013 mit der Regulierung der Finanzmärkte in der Krise. Gemeinsam mit dem ebenfalls in diesem Band abgedruckten Festvortrag von Thomas von Danwitz zur Rolle des EuGH behandeln die Referate unterschiedliche Aspekte der regulatorischen Reaktion auf die seit 2007 andauernde Finanzkrise in einer rechtsvergleichenden Perspektive. Emilios Avgouleas präsentiert eine ökonomische Analyse der staatlichen Regulierung im anglo-amerikanischen Raum. Phoebus Athanassiou beschäftigt sich mit der neuen Funktion der Zentralbanken in der Bankenaufsicht. Urs Zulauf schildert, wie sich die für die schweizerische Finanzmarktaufsicht typische Selbstregulierung zu einer Koregulierung entwickelt hat. Den Abschluss bildet das Referat von Adrian Glaesner zur Perspektive eines der Allfinanzaufsicht unterliegenden Unternehmens.

      Finanzmarktregulierung in der Krise
    • První světová válka znamenala zásadní přelom ve vývoji válečnictví a zároveň se hluboce dotkla našich zemí. Kniha pocházející z renomovaného nakladatelství Osprey přináší důkladný popis organizace, uniforem, výzbroje a hlavních bojových akcí rakousko-uherské armády na válčištích první světové války. Kvalitní popis doprovázejí cenné, podrobně komentované fotografie a detailní barevné kresby.

      Rakousko-uherská armáda za první světové války
    • Bringt Struktur ins Lernen. Der Band vermittelt das für Studium und Examen erforderliche Wissen im Handelsrecht. Der Schwerpunkt der Darstellung liegt in der Vermittlung des prüfungsrelevanten, handelsrechtlichen Pflichtfachstoffs. Sämtliche Themenbereiche sind mit Fallbeispielen und teilweise mit Musterklausuren versehen, die bei der praktischen Umsetzung der Materie helfen. Übersichten, Grafiken, Merkhilfen und Lernhinweise verschaffen den schnellen Überblick. Die Zusammenfassungen und Kontrollfragen am Ende jedes Kapitels erleichtern die rasche Wiederholung des erarbeiteten Stoffes. Die Neuauflage bringt die gesamte Darstellung auf den aktuellen Stand von Rechtsprechung und Wissenschaft. Sie berücksichtigt u. a. die Änderungen durch die neuen Incoterms 2010.

      Handelsrecht