Ričardas Gavelis Libri
Ričardas Gavelis, prosatore, drammaturgo e saggista, è il critico più acuto del totalitarismo nella letteratura lituana, spesso accreditato per aver creato la metafora centrale di Vilnius come 'l'ano dell'universo'. La sua opera ha approfondito le deformazioni della psiche lituana ed esposto l'impatto delle ideologie sull'individuo. La prosa di Gavelis, che spesso evoca regni kafkiani, ha aperto nuove vie alla critica sociale attraverso uno stile analitico, fantasmagorico e metaforico. Ha smantellato coraggiosamente tabù nazionali, sostenuto la ragione e la libertà spirituale, e rappresentato senza timore l'intimità e l'erotismo, liberando così la letteratura lituana dal provincialismo.


'Vilnius kann man nicht entfliehen.' Dies ist ein Kernsatz aus dem bekanntesten Roman von Gavelis, dem 1989 erschienenen 'Vilniaus pokeris' (Vilniusser Poker). Die litauische Hauptstadt ist hier realer, mehr aber noch metaphysischer Ort des Geschehens. Nicht anders in diesen Erzählungen, die in allegorischer und kafkaesk-surrealer Form Probleme des postkommunistischen Litauens thematisieren. Es sind keine gemütlichen Einsichten: Da geht es um die Umtriebe der Mafia, die langen Schatten der stalinistischen Vergangenheit, um geistig-moralische Desorientierung, neue Armut und neue Reiche, die Verlockungen und die Abgründe der Macht. Auch die Helden dieser Prosastücke können oder wollen ihre Stadt nicht verlassen. Dämonische, zerstörerische Kräfte halten sie gefangen. Vilnius ist stärker als sie, und es ist überall.