Denkt man an Irland, so erscheinen einem gleich Bilder von grünen, saftigen Weiden mit glücklichen Schafen, Steinmauern, pittoresken historischen Gemäuern und sturmumtosten Atlantikgestaden. Aber Irland ist mehr. Nicht zuletzt wegen seiner offenherzigen Menschen, die zwar manchmal etwas raubeinig und ungehobelt erscheinen mögen, im Innersten jedoch sensible Wesen sind, mit einem Hang zur Sentimentalität. Irland hat sich in den letzten Jahrzehnten wegen des wirtschaftlichen Aufschwungs aber auch stark verändert und viele Iren und auch mancher Fremde denken heute wehmütig an die guten, alten Zeiten zurück, als ihr Irland noch unverfälscht und authentischer war. Wobei, wenn man sich etwas Mühe gibt, kann man auch heute noch vieles davon wiederfinden. "Irland - Menschen, Bilder & Legenden" beschreibt das Land und Begegnungen mit seinen Einwohnern, wie sie der Autor in zahlreichen Reisen von den 70er Jahren bis heute erlebt und mit Kamera und Notizblock festgehalten hat. In diesem Sinne, slaínte, there is whisky in the jar!
Schorsch Galfé Libri



Australien, ein Kontinent der vermeintlichen Freiheit, ist geprägt von Regulations in zivilisierten Gebieten. Dennoch begeistert er mit atemberaubenden Stränden und einer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt. Erleben Sie 9 Monate und 36.000 km Abenteuer im Outback mit einem PopUp-CamperVan, voller faszinierender Landschaften und skurriler Begegnungen.
James Cook - is that your name?
Eine Islandreise
Leere Landschaften, eine großartige Natur, alleine mit unzähligen Seevögeln, die keine Scheu vor den Menschen haben. Atemberaubende Gletscher, rauchende Vulkane und Fumarolen. Tosende Wasserfälle einerseits und entspannende HotPots andererseits, die einen nach teilweise zermürbender Fahrt über schlechte Pisten wieder aufbauen. Das alles ist Island, die wilde Insel zwischen Europa und Amerika - und mittendrin ein treuer Weggefährte: der „James Cook“. Steigen Sie ein und folgen Sie seinen Spuren!