10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Jürgen Simon

    Juristische Fremdwörter, Fachausdrücke und Abkürzungen
    Hausinstallationen nach DIN VDE 0100
    WertV '88.
    ...aber mein kleines Herz wohnt bei Dir, Mutter
    Die Sicherheit in der Elektrotechnik
    Die Sicherheit in der Elektrotechnik 4
    • WertV '88.

      Wertermittlungsverordnung 1988. Wertermittlungsrichtlinien 1991

      WertV '88.
    • In Deutschland und weltweit wird das Problem intensiv diskutiert, ob Versicherungsnehmer von Versicherungen gezwungen werden können, sich bei Abschluß eines privaten Kranken- oder Lebensversicherungsvertrags einem Gentest zu unterziehen. Das Buch gibt einen internationalen Überblick über die rechtlichen Regelungen der Nutzung von Gentests im Versicherungsbereich. Der Schwerpunkt liegt auf den Ländern Österreich, Schweiz, Großbritannien, Frankreich, Niederlande und USA. Neben weiteren Länderanalysen wird die Behandlung des Themas durch internationale Gremien dargestellt und Schlußfolgerungen sowie Lösungsvorschläge für die deutsche Situation in Form einer eigenen ethischen und rechtlichen Wertung erarbeitet. Interessenten sind vor allem Versicherungsunternehmen und Wissenschaftler. Professor Dr. jur. Jürgen Simon lehrt an der Universität Lüneburg Wirtschafts- und Umweltrecht. Er beschäftigt sich intensiv mit dem Recht der Biotechnologie und auch Versicherungsrecht, ist Gutachter für die EU und hat eine Vielzahl von Gutachten, Monographien und Aufsätzen zum Thema Recht und Ethik der Biotechnologie verfaßt.

      Gendiagnostik und Versicherung