Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Heinz-Klaus Metzger

    Musik-Konzepte 8. Beethoven, das Problem der Interpretation
    Giuseppe Verdi
    Musik-Konzepte Sonderbana Anton Webern I.
    Musik-Konzepte 22. Béla Bartók
    Musik-Konzepte Sonderband: Franz Schubert
    Musik-Konzepte - 3: Mozart, ist die Zauberflöte ein Machwerk?
    • Der Trend geht zum Zweitbuch: Was niemand für möglich gehalten hätte, ein amerikanisches Kartenspiel erobert den deutschen Buchmarkt, ist nun Wirklichkeit. "Das große Pokerbuch für Dummies" trägt dieser Entwicklung Rechnung. Es ist Erst-, Zweit- und Drittbuch in einem. Hier finden Sie die vollständigen Ausgaben von "Poker für Dummies", "Internet-Poker für Dummies" und "Texas Hold´em für Dummies" in nur einem Buch. So sind Sie mit diesem Band gut bedient, ob Sie nur einen groben Überblick wollen oder sich für Details einiger Facetten der illustren Pokerwelt interessieren.

      Musik-Konzepte - 3: Mozart, ist die Zauberflöte ein Machwerk?
    • - Frank Wolff: Schubert kaputt? Über die Schwierigkeiten, seine Musik noch zu hören - Walther Dürr: Wer vermag nach Beethoven noch etwas zu machen? Gedanken über die Beziehungen Schuberts zu Beethoven - Ulrich Dibelius: Ein Musiker der Unöffentlichkeit. Schubert und das soziale Klima seiner Klang-Erfindung - Franz Lizst: Schuberts Alfons und Estrella - Eduard Birnbaum: Franz Schubert als Synagogen-Komponist. Ein Gedenkblatt zur hundertsten Wiederkehr seines Geburtstages - Dieter Schnebel: Auf der Suche nach der befreiten Zeit. Erster Versuch über Schubert - Dieter Schnebel: Klangräume - Zeitklänge. Zweiter Versuch über Schubert - Peter Gülke: Zum Bilde des späten Schubert. Vorwiegend analytische Betrachtungen zum Streichquintett op. 163 - René Leibowitz: Tempo und Charakter in Schuberts Symphonien - Peter Gülke: Neue Beiträge zur Kenntnis des Sinfonikers Schubert. Die Fragmente D 615, D 708 A und D 936 A - René Leibowitz: Eine verlorene Symphonie Schuberts - Norbert Nagler: Reflexionen zum Klischeedenken in der gegenwärtigen Schubert-Literatur - Rudolf Frisius: Strukturelles bei Schubert - Leo Karl Gerhartz / Hartmut Höll / Helmuth Rilling / Frieder Reininghaus / Manfred Wagner / Frank Wolff: Schubert-Rätsel - Rainer Riehn: Werkverzeichnis

      Musik-Konzepte Sonderband: Franz Schubert