Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Winfried Röser

    Geschichte 3. Vom Absolutismus bis zum Deutschen Kaiserreich
    Geschichte 2. Vom Mittelalter bis zum Dreißigjährigen Krieg
    Geschichte 4. Vom Ersten Weltkrieg bis zur Entstehung der Bundesrepublik und der DDR
    Deutsch Aufsatz 5-6
    Verantwortung für Mensch und Umwelt
    Stationenlernen Ethik 5./6. Klasse
    • Stationenlernen Ethik 5./6. Klasse

      Gemeinschaft - Urteile und Vorurteile - Wahrnehmung und Wahrheit

      • 124pagine
      • 5 ore di lettura

      Eigenverantwortliches Lernen wird im Ethikunterricht der 5. und 6. Klasse durch praxisnahe Ansätze gefördert. Das Buch bietet zahlreiche Materialien und Methoden, um Schüler aktiv in den Lernprozess einzubeziehen. Es unterstützt Lehrkräfte dabei, ethische Fragestellungen ansprechend zu vermitteln und die Selbstständigkeit der Schüler zu stärken. Durch abwechslungsreiche Aufgaben und Projekte wird das Verständnis für ethische Konzepte vertieft, während die Schüler lernen, Verantwortung für ihr eigenes Lernen zu übernehmen.

      Stationenlernen Ethik 5./6. Klasse
    • Verantwortung für Mensch und Umwelt

      Materialien für den Ethikunterricht (5. bis 8. Klasse)

      Umwelt, Krieg, Armut - so fordern Sie Ihre Schüler auf, Position zu beziehen!

      Verantwortung für Mensch und Umwelt
    • Die Themen: Grundlagen des Schreibens / Nacherzählung / Beschreibung / Bericht / Brief / Erzählung

      Deutsch Aufsatz 5-6
    • Moralische Grundfragen und Werteorientierung

      Materialien für den Ethikunterricht (7. bis 10. Klasse)

      So erarbeiten Sie mit Ihren Schülern moralische Grundwerte anhand lebensnaher Beispiele! Was ist Moral? Wie handele ich moralisch? Haben sich die moralischen Grundsätze geändert? Auf abwechslungsreichen Arbeitsblättern können Schüler diese und weitere Fragen selbstständig und handlungsorientiert bearbeiten. Ziel ist, dass die Jugendlichen die in der Gesellschaft geltenden Werte und Normen kennenlernen und die Bereitschaft entwickeln, sich an Grundsätzen zu orientieren, die sie vor ihrem Gewissen verantworten können. Die Materialien sind alltags- und schülerbezogen und können sowohl für eine vertiefende Beschäftigung als auch für einen ersten Themenüberblick genutzt werden.

      Moralische Grundfragen und Werteorientierung
    • Mit der Stationen-Reihe trainieren Ihre Schüler gleichzeitig methodische und inhaltliche Lernziele. Die handlungsorientierte Arbeit an Stationen fördert das selbstständige Lernen jedes einzelnen Schülers. Durch die Vielfalt der Aufgabenstellungen und damit auch der Lösungswege lernen alle Schüler trotz unterschiedlichster Lernvoraussetzungen besonders nachhaltig. Die Inhalte der einzelnen Stationen decken die grundlegenden Rechtschreibthemen der jeweiligen Klassenstufen ab. So gelingt es Ihnen, Methodenlernen sinnvoll in Ihren Unterricht zu integrieren! Die Materialien sind auch für fachfremd unterrichtende Lehrer geeignet. Die Themen: - Grundlagen der Rechtschreibung - Groß- und Kleinschreibung - Zusammenschreibung - Fremdwörter - Rechtschreibstrategien - Zeichensetzung Der Band enthält: - 7 bis 10 Stationen pro Themenbereich - insgesamt über 50 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen - einen umfangreichen Lösungsteil

      Deutsch an Stationen, Rechtschreibung 9/10