Internationales Marketing und seine Herausforderungen
Am Beispiel von Siemens
Die Seminararbeit untersucht die entscheidenden Faktoren im Internationalen Marketing, insbesondere die Herausforderungen und Probleme, die bei der Expansion über nationale Grenzen hinweg auftreten. Dabei wird das Beispiel von Siemens herangezogen, um die Methoden eines global agierenden Unternehmens zu analysieren. Die Arbeit vergleicht theoretische Ansätze mit praktischen Anwendungen und beleuchtet sowohl Übereinstimmungen als auch Abweichungen zwischen Theorie und Praxis. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für die Bedeutung der Internationalisierung im Marketing zu entwickeln und deren Einfluss auf das Unternehmensimage zu verdeutlichen.
