Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Stephan Krüger

    Das Ultimative Fitness Kochbuch für Anfänger
    Weltmarkt und Weltwirtschaft
    Das Geld im 21. Jahrhundert
    Grundeigentum, Bodenrente und die Ressourcen der Erde
    Low Carb Kochbuch für Anfänger & Berufstätige. 45 schnelle und einfache Low Carb Rezepte
    Low Carb Kochbuch für Anfänger & Berufstätige. 45 schnelle und einfache Low Carb Rezepte für eine gesunde Ernährung und eine effektive Fettverbrennung inkl. Nährwertangaben
    • Weltmarkt und Weltwirtschaft

      Internationale Arbeitsteilung, Entwicklung und Unterentwicklung, Hegemonialverhältnisse und zukünftiger Epochenwechsel Kritik der Politischen Ökonomie und Kapitalismusanalyse, Band 6

      Weltmarkt und Weltwirtschaft
    • Der deutsche Kapitalismus 1950–2023

      Inflation, Beschäftigung, Umverteilung, Profitraten, Finanzkrisen, Weltmarkt, Ukraine-Kriegsfolgen

      Dieser Band ist die Erweiterung und Aktualisierung des 2015 erschienenen Text zur Analyse des deutschen Kapitalismus. Neben einer Aktualisierung des statistischen Materials bis zur Gegenwart 2023 des begonnenen XII. Nachkriegszyklus (ab 2020/IV) behandelt der Autor in einem gesonderten Kapitel die Inflation und die Belastungen der öffentlichen Haushalte durch den Russland-Ukraine-Krieg und Verlust an Wertschöpfungspotentialen. Die bisherige Analyse wird zudem durch den Einbezug von Banken, Versicherungen und der Wohnungswirtschaft in den deutschen Gesamtreproduktionsprozess ergänzt. Der Band enthält außerdem detaillierte Nachweise der Verteilungs- und Umverteilungsprozesse von Einkommen durch Marktprozesse (Lohn-Profit bzw. Mehrwertrate sowie Vermögenseinkommen) und politische Instanzen (Sozialversicherungen und Haushalte des eigentlichen Staatsapparats). Denn im Unterschied zur Lehrbuchökonomie muss die progressive Statistik die ökonomischen Transaktionen der Volkswirtschaft abbilden, also die empirisch-statistischen Daten in einen Zusammenhang bringen, der der Wirklichkeit verpflichtet ist und den Gesamtzusammenhang von Produktion, Verteilung, Umverteilung und Verwendung des Nationaleinkommens verdeutlicht. Deshalb geht der Autor auch detailliert den Auswirkungen der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank nach und stellt die deutschen Nachkriegsentwicklung im Rahmen der Betriebsweise des Fordismus, post-fordistischer Umgruppierungen und Ansätzen der neuen Betriebsweise von Digitalisierung und Dekarbonisierung der produktiven und individuellen Konsumtion im Zusammenspiel zwischen beschleunigter Kapitalakkumulation und struktureller Überakkumulation von Kapital dar.

      Der deutsche Kapitalismus 1950–2023