Focusing on Peter Greenaway's film, the paper explores its narrative in relation to the shift in garden architecture from Baroque gardens to the English landscape garden. It examines how the film reflects cultural and aesthetic transformations in this architectural paradigm, providing insights into the interplay between visual art and landscape design. The analysis reveals the significance of these changes within the broader context of English culture and literature.
Christian Günther Libri






Die ungleichen Brüder Harm und Anders kehren wegen einer Erbschaft in ihre Heimat zurück und verfolgen die Spuren ihrer Kindheit. Dabei entdecken sie Geheimnisse und Gefahren. Der packende Krimi, der als Fortsetzungsroman im Mittwochs-Journal erschien, vereint nun alle 53 Folgen.
Infantilismus
Der Nanny-Staat und seine Kinder
„Der bevormundende Nanny-Staat ist für viele seiner willigen Kinder keine Bedrohung mehr, sondern gern gesehener Service-Dienstleister zur Erfüllung von Ansprüchen.“ Inmitten eines Umbruchs ignoriert die politische Elite die von ihr selbst ausgelösten Veränderungen und flüchtet in eine infantile Traumwelt. Sie glaubt, mit Geld drucken den Wohlstand Europas zu sichern, öffnet Grenzen ohne die Folgen zu bedenken und bleibt nach blutigen Anschlägen bei der Parole „Wir schaffen das!“ Das Klima wird durch Windräder gerettet, während der Unterschied zwischen Geschlechtern als soziales Konstrukt abgetan wird. Diese infantile Politik negiert die Realität, Fakten und Argumente verlieren an Bedeutung, während Emotionen und Wünsche das Handeln bestimmen. Kritiker werden von der politisch-korrekten Elite mit Verboten und Drohungen konfrontiert, und ein ernsthafter öffentlicher Diskurs fehlt. Diese Infantilisierung durchdringt alle gesellschaftlichen Bereiche, wo Eigenverantwortung, Ernsthaftigkeit und Disziplin als tabu gelten. In diesem Band analysieren namhafte Autoren, Journalisten und Wissenschaftler die Ursachen und Folgen dieser Entwicklung in den europäischen Gesellschaften. Beiträge stammen von Birgit Kelle, René Zeyer, Michael Ley, Martin Lichtmesz, Eva-Maria Michels, Henning Lindhoff, Andreas Tögel, Beatrix Pirchner, Christian Günther und Werner Reichel.
In "Lange Nacht" wird Mike von persönlichen und beruflichen Herausforderungen überrascht. Während er um seinen Schwiegervater bangt, ermittelt er in einer gefährlichen Einbruchsserie, bei der bereits Personen verletzt wurden. Auf die Unterstützung seiner Kollegen kann er in dieser angespannten Situation zählen.
Eine Anschlagserie auf der deutschen Alpenstraße fordert die Ermittler Mike und Saskia heraus. Sie suchen den Unbekannten, der auf Autos schießt, und versuchen, einen Zusammenhang zu einem Unfall vor sieben Jahren zu finden. Christian Günther präsentiert erneut eine fesselnde Kriminalgeschichte in den Alpen.
In einer spannenden Jagd durch Alaris verfolgen der Kartograf Harmis, der Seelenkrieger Gor und die Vogelhändlerin Alix einen Mörder. Dabei treffen sie auf Meermenschen und andere Monster. Gleichzeitig leidet das Königreich Faar unter einer strengen Priesterschaft, die Wasser kontrolliert und das Leben der Menschen bestimmt.
In diesem Thriller wird die einstige Bundeshauptstadt Bonn in ein bedrohliches Licht gerückt. Die gewohnte Idylle wird durch geheimnisvolle und düstere Ereignisse erschüttert, die die Protagonisten in einen Strudel aus Spannung und Gefahr ziehen. Der Kontrast zwischen der friedlichen Umgebung und den aufkommenden Bedrohungen schafft eine packende Atmosphäre, die den Leser bis zur letzten Seite fesselt.
Im Jahr 2078 lebt Aron in der abgeschotteten Stadt Hamburg und genießt ein unbeschwertes Leben. Bei einer Menschenjagd bleibt er jedoch in den Brachen zurück und ist fortan entschlossen, um jeden Preis einen Weg zurück in die Stadt zu finden.
Mann und Frau war gestern. Nach den gescheiterten Sozialisten treten nun die Genderisten an, einen neuen besseren Menschen zu schaffen. Ihr Ziel ist die geschlechtslose Gesellschaft mit gut steuerbaren, identitäts- und bindungslosen Menschen. Ihre Instrumente sind staatliche Kinderkrippen, Ganztagskindergärten und -schulen, Sprachregelungen, Umdeutungen, Sanktionen und Denkverbote. Genderismus ist eine neue und gefährliche Ideologie mit totalitären Zügen. Wir alle sind davon betroffen. Trotzdem ist wenig über Genderismus bekannt und selbst davon ist das meiste falsch. Es geht nicht um Gleichberechtigung, nicht um Toleranz und schon gar nicht um Gerechtigkeit. Was sich hinter den schrillen aber scheinbar harmlosen Auswüchsen wie Binnen-I, Homoampeln, Regenbogenparaden oder Geschlechtervielfalt verbirgt und was der Genderismus für uns und unsere Kinder tatsächlich bedeutet, das legen die Autoren dieses Buches pointiert, kenntnisreich und wissenschaftlich fundiert offen
Taschkent
- 180pagine
- 7 ore di lettura
Der psychologische Roman und Agententhriller entfaltet sich um den BND-Agenten Jan Werder, der 2003 nach Usbekistan geschickt wird, um einen verstorbenen Kollegen zu ersetzen. Während er mit seinem Vorgesetzten Kien zusammenarbeitet, der ihn als versoffenen Versager betrachtet, versuchen sie gemeinsam, die Umstände des tödlichen Unfalls aufzuklären. Die Beziehung zwischen den beiden Männern ist von gegenseitigem Missfallen geprägt, was die Dynamik ihrer Zusammenarbeit zusätzlich kompliziert.
