Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Hans-Jürgen Bucher

    1 gennaio 1953
    Audiovisuelle Wissenschaftskommunikation auf YouTube
    Medienkritik zwischen ideologischer Instrumentalisierung und kritischer Aufklärung
    Publizistische Qualität im lokalen Fernsehen
    • Medienkritik ist im Zuge der Lügenpresse-Vorwürfe und der Debatte über Fake News und alternative Fakten zu einer Art ?Breitensport? geworden, der vor allem online auf den verschiedensten Plattformen ausgeübt wird. Der Band will deshalb einerseits Grundlagen für eine reflektierte Medienkritik schaffen und andererseits die Vielfalt der Erscheinungsformen ordnen und bewerten. Neben einer Einführung in verschiedene Ansätze der Medienkritik enthält der Band Beiträge zur Journalismuskritik und zur Laien-Medienkritik des Publikums, er präsentiert medienkritische Fallstudien zur Wissenschafts- und Politikberichterstattung in verschiedenen Formaten und reflektiert an exemplarischen Beispielen den Zusammenhang von Medien- und Ideologiekritik

      Medienkritik zwischen ideologischer Instrumentalisierung und kritischer Aufklärung
    • Audiovisuelle Wissenschaftskommunikation auf YouTube

      Eine Rezeptionsstudie zur Vermittlungsleistung von Wissenschaftsvideos

      Mit dem Internet ist ein Kommunikationsraum für Wissenschaftskommunikation entstanden, in dem neben WissenschaftlerInnen und JournalistInnen auch wissenschaftliche Laien teilweise mit großer Reichweite Videos verbreiten. Das Buch präsentiert Befunde einer empirischen Studie, in der mit drei Teilstudien die Vermittlungsleistung von Wissenschaftsvideos und die Auswirkungen dieser medialen Entgrenzung der Wissenschaftskommunikation untersucht werden: in einer Typologie werden die Wissenschaftsvideos systematisiert, eine Rezeptionsstudie ermittelt deren Aufmerksamkeitssteuerung und Wissenstransfer und eine Interaktionsanalyse untersucht die YouTube-spezifische Anschlusskommunikation an die Videos.

      Audiovisuelle Wissenschaftskommunikation auf YouTube