10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Gerda Brömel

    Der Förde-Nikolaus
    Kieler Deern 1945 - 1948
    Vun wat Fruunslüüd dröömt
    Texte
    Brömels Geschichten um schräge Typen
    Eine Frau in den zweitbesten Jahren
    • Eine Frau in den zweitbesten Jahren

      Geschichten um Luise-Marie

      • 104pagine
      • 4 ore di lettura

      Die dreizehn Erzählungen von Gerda Brömel spiegeln auf ansprechende Weise den modernen Zeitgeist wider. Jede Geschichte präsentiert heitere und liebenswerte Absonderlichkeiten, die den Leser in ein Stück Zeitgeschichte eintauchen lassen. Die feine Erzählweise lädt dazu ein, die unterschiedlichen Facetten des Lebens zu entdecken und sich von den skurrilen Charakteren mitreißen zu lassen.

      Eine Frau in den zweitbesten Jahren
    • Die Geschichten präsentieren eine bunte Vielfalt skurriler Charaktere mit außergewöhnlichen und teils fragwürdigen Ambitionen. Trotz ihrer Eigenheiten sind die Figuren sympathisch und nachvollziehbar, was den Leser dazu anregt, sich mit ihren besonderen Lebensumständen und Träumen zu identifizieren.

      Brömels Geschichten um schräge Typen
    • Texte

      Kurzgeschichten Erzählungen Berichte

      • 136pagine
      • 5 ore di lettura

      Die Texte von Gerda Brömel erkunden die Facetten einer Jugendfreundschaft und die damit verbundenen Themen wie Liebe und moderne Abenteuer. Sie thematisieren die Herausforderungen des Lebens in Corona-Zeiten, Trauer und die Suche nach Glück. Die Begegnungen mit anderen Menschen, insbesondere einer besonderen Frau mit einer seltenen Fähigkeit, verleihen der Erzählung eine tiefere Dimension und reflektieren über Angst und das Gefühl von Heimat.

      Texte
    • Vun wat Fruunslüüd dröömt

      un annere Vertellen

      • 72pagine
      • 3 ore di lettura

      Die Titelgeschichte enthüllt die Träume und Wünsche von Frauen, während Gerda Brömel in ihren neuen heiteren und nachdenklichen Erzählungen auf Plattdeutsch Einblicke in das Leben und die Gedankenwelt von Ehefrauen und Freundinnen gewährt. Die Geschichten bieten eine Mischung aus Humor und tiefgründigen Reflexionen, die sowohl unterhalten als auch zum Nachdenken anregen.

      Vun wat Fruunslüüd dröömt
    • Die Autorin beschreibt in "Kieler Deern 1945 - 1948" ihre Erlebnisse als dreizehnjähriges Mädchen in der Nachkriegszeit in Kiel. Sie schildert das harte Leben im zerstörten Stadtbild, aber auch schöne Erinnerungen an erste Liebe, Feste und kulturelle Begegnungen, gestützt auf Tagebucheinträge und Quellen.

      Kieler Deern 1945 - 1948
    • Der Förde-Nikolaus

      Weihnachtsgeschichten

      Gerda Bromel erzahlt von Erlebnissen zur Weihnachtszeit in Kiel und anderswo und erinnert sich dabei auch an Begegnungen mit besonderen Menschen. Zusammen mit marchenhaften Geschichten ist dieses Buch eine stimmungsvolle Lekture fur die ganze Familie. Der Forde-Nikolaus" ist nur eine von zehn weihnachtlichen Erzahlungen. Die teils wahren, teils marchenhaften Geschichten von Gerda Bromel laden ein zum Traumen, Schmunzeln oder zum Nachdenken und Erinnern. Eine stimmungsvolle, sehr gut auch zum Vorlesen geeignete Lekture fur Jung und Alt!

      Der Förde-Nikolaus
    • \"Liebe friesische Freundin\" - so beginnt Johannes seine Briefe an das junge Madchen, das dem unbekannten Soldaten mit Berichten aus der Heimat hilft, den entsetzlichen Krieg 1914/18 an der Westfront durchzustehen. Aus der Kriegsgefangenschaft zuruckgekehrt, geht er fur eine Weile nach Nordfriesland, um die Heimat seiner Brieffreundin und vielleicht auch sie selbst naher kennen zu lernen. Malergeselle Johannes, der eigentlich Kunstmaler werden will, schlagt sich hier mit Anstreicherarbeiten und Mobelrestaurationen durch, erhalt aber auch schon erste Auftrage fur Portrats. Und er findet die Liebe seines Lebens. - Hieran und an andere pragende Ereignisse in seinem langen Leben, auch an seine spaten Erfolge als Kunstler, erinnert er sich kurz vor seinem hundertsten Geburtstag. Den Anstoss dazu gibt Journalistin Anna, die ihn fur eine Artikelserie uber alte Menschen interviewt

      Liebe friesische Freundin
    • Meine schönsten Reisen (1)

      Kanadische Arktis mit dem Eisbrecher

      Gerda Brömel unternahm im Laufe vieler Jahre Fernreisen zu Zielen auf allen Kontinenten. Einige private Reisetagebücher der Schriftstellerin erscheinen jetzt in der Reihe »Meine schönsten Reisen«. Das persönliche »Logbuch« der Autorin über die Expeditionsreise mit einem russischen Eisbrecher im Jahr 1994 erzählt von den Farben und Formen des Eises, vom Ice Master und der Kunst des Eislesens, von unbewohnten Inseln mit Spuren jahrtausendealter Siedlungen, von der Überquerung des 80. Breitengrades, von Qaanaaq (Thule), vom Flug über das grönländische Festlandeis u. a. m. (ca. 30 Abbildungen). »Interessant, unterhaltsam, informativ!«

      Meine schönsten Reisen (1)
    • Gerda Bromel unternahm im Laufe vieler Jahre Fernreisen zu Zielen auf allen Kontinenten. Einige Reisetagebucher der Schriftstellerin erscheinen jetzt in der Reihe Meine schonsten Reisen. In Band 3 erzahlt die Autorin von Xi'an (Terrakotta-Armee), der Metropole Beijing, vor allem aber von der Fahrt auf dem Jangtse von Shanghai bis Chongqing. Im Reisejahr 2001 sahen die Flussufer noch anders aus als heute nach Fertigstellung des gewaltigen Drei-Schluchten-Staudammes. Durch ihn verschwanden ganze Landstriche mit Stadten, Dorfern, historischen Bauten, Fabriken, Brucken und Strassen in den Fluten! - Wie stets schreibt Gerda Bromel informativ und unterhaltsam uber ihre z. T. auch seltsamen Erlebnisse."

      Meine schönsten Reisen (3) Jangtse-Flussfahrt & Xi'an - Beijing