Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Sarah Darwin

    Das Parlament der Natur
    Ewolucja
    EVOLUTION. Von der Entstehung des Lebens bis heute
    Evolution
    • Discover the story of life on Earth and how it came to be, with real-life scientists Sarah Darwin and Eva Maria Sadowski.

      Evolution
    • EVOLUTION. Von der Entstehung des Lebens bis heute

      Ein Sachbuch geschrieben von Charles Darwins Ururenkelin Sarah Darwin und Eva-Maria Sadowski für Kinder ab 10 Jahren

      Ein spannendes Sachbuch für Kinder ab 10 Jahren von Sarah Darwin und Eva Maria Sadowski. Es erklärt die Evolution und natürliche Selektion, basierend auf den Theorien von Charles Darwin. Die Leser entdecken die Entwicklung des Lebens auf der Erde, von Bakterien bis zu modernen Menschen, und erfahren, warum Evolution so faszinierend ist.

      EVOLUTION. Von der Entstehung des Lebens bis heute
    • Dołączcie do SARY DARWIN i EVY-MARII SADOWSKI prowadzących fascynujące badania nad rozwojem życia na Ziemi! Co to jest ewolucja? Jak ona przebiega? I dlaczego jest taka niesamowita? Odpowiedzi na te pytania na pewno was zadziwią! Będziecie zaskoczeni, gdy dowiecie się wszystkiego o doborze naturalnym - teorii stworzonej przez prapradziadka Sarah, Karola Darwina, i jego kolegę przyrodnika Alfreda Russela Wallace'a. Przeczytacie także, jaką drogę przebyło życie na naszej planecie - od bakterii do pszczół, storczyków, zięb, psów i was.

      Ewolucja
    • Das Parlament der Natur

      Was uns Farne, Finken und ihre Verwandten zu sagen haben

      • 240pagine
      • 9 ore di lettura

      Warum in den großen Naturkundesammlungen ein Schlüssel zur Rettung der Menschheit stecktWas haben der Schädel eines Quaggas, eine ausgestopfte Wandertaube und ein Riesenalk gemeinsam? Richtig, alle drei Arten sind ausgestorben. Doch warum ist es ein Problem, wenn eine bestimmte Vogelart oder eine Tomatensorte verschwindet?Die Naturforscher Sarah Darwin und Johannes Vogel haben ein großes gemeinsames Im Gespräch mit Boris Herrmann entwerfen sie nichts Geringeres als ihre Vision zur Rettung der Welt.Eine Schlüsselrolle kommt darin den großen Naturkundesammlungen zu. Denn aus diesem größtenteils unentdeckten Schatz – allein im Berliner Naturkundemuseums lagern über 200.000 Vogelpräparate – lassen sich Entwicklungen beschreiben, Zeitachsen bilden und Vorhersagen treffen. Vor allem könnten hier Orte der politischen Debatte entstehen, die die entscheidenden Impulse zum Umdenken liefern.Die wissensbasierte demokratische Gesellschaft zu stärken, um die notwendigen politischen Mehrheiten zum Handeln zu gewinnen – das ist das Anliegen der Autorin und der Autoren. Deshalb ist ihr leidenschaftliches Gespräch über Natur zugleich ein Gespräch über wegweisende Politik.

      Das Parlament der Natur