10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Günter Deweß

    Wirtschaftsstatistik für Studienanfänger
    Eagle-Starthilfe Ein Semester Operations Research
    Happy End für Zauberlehrlinge
    Happy End 2 für Zauberlehrlinge
    Wirtschaftsstatistik für Studienanfänger
    • Wirtschaftsstatistik für Studienanfänger

      Begriffe - Aufgaben - Lösungen ; 3. Auflage

      • 200pagine
      • 7 ore di lettura

      Dieses in langjähriger Praxis bewährte Lehr- und Übungsbuch ist für Studierende der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften gedacht. Wie in Deutschland üblich, gliedert sich der Stoff in Beschreibende Statistik (Daten und Maßzahlen, Häufigkeitsverteilungen, Zeitreihen), Wahrscheinlichkeitsrechnung (Zufällige Ereignisse, Zufallsvariable und Verteilungen), Schließende Statistik (Stichproben, Schätzungen, Hypothesentests). Hauptanliegen des Buches ist das Erläutern der Lösungswege zu Standardaufgaben. Es wird mit möglichst einfachen Worten eine Einstimmung in den jeweiligen Problemkreis gegeben, dann werden die benötigten Begriffe und Verfahren wissenschaftlich präzise eingeführt und damit verbunden sogleich an über hundert durchgerechneten Demonstrationsbeispielen illustriert. Es werden weitere 136 Übungsaufgaben (darunter Original-Klausuraufgaben) bereitgestellt, zu denen im umfangreichen Lösungsteil nicht nur Kontrollergebnisse, sondern auch die wesentlichen Zwischenschritte angegeben werden. Stoffaufbau und Lösungsanleitungen schließen Hinweise zu elementarmathematischen Werkzeugen ein, wo Unsicherheiten vom Verständnis statistischer Überlegungen abhalten könnten.

      Wirtschaftsstatistik für Studienanfänger
    • Happy End 2 für Zauberlehrlinge

      Weitere dreißig sofort vorführbare Zauberkunststücke, die logisch begründet von selbst gelingen

      • 76pagine
      • 3 ore di lettura

      Die Auswahl der Tricks in diesem Buch richtet sich an Zauberkünstler, die keine speziellen Fähigkeiten oder Apparate benötigen. Alle vorgestellten Kunststücke sind so konzipiert, dass sie ohne aufwendige Fingerfertigkeit oder außergewöhnliches Gedächtnis funktionieren. Die Tricks basieren auf festen Grundlagen, die sowohl für die Vorführenden als auch für die Zuschauer unveränderlich sind, wodurch das Staunen und die Magie auf natürliche Weise entstehen.

      Happy End 2 für Zauberlehrlinge
    • Happy End für Zauberlehrlinge

      Dreißig sofort vorführbare Zauberkunststücke, die logisch begründet von selbst gelingen

      Diese Zauberkunststücke wurden gezielt danach ausgewählt, dass sie drei Profi-Dinge n i c h t voraussetzen: mühsam antrainierte besondere Fingerfertigkeit, speziell konstruierte Zauberapparate, übernormale Gedächtnisleistungen. Diese Tricks funktionieren "von allein". Sie beruhen auf logischen und mathematischen Grundlagen, an denen Vorführende und Zuschauende nichts ändern können. Das Wunder passiert... Damit sind sie für alle zugänglich, die gelegentlich im kleinen Kreis zu einer anregenden und heiteren Stimmung beitragen wollen, zum Kindergeburtstag, am Abend unter Freunden, beim Umtrunk im Arbeitsteam, zum Gartenfest oder im Advent. Bei der Darstellung jedes Tricks wird gegliedert: Was ist zu sehen? Welches Geheimnis führt dazu, dass das zu sehen ist? Warum (das kann wer will überlesen!) führt das Geheimnis zum Erfolg? Welche Vorbildung wird zum Lesen des Buches vorausgesetzt? Der Autor hat sich am Lebens- und Schulwissen aufgeweckter Zehnjähriger orientiert. Manche Tricks haben ihm nach etwas Erläuterung schon Vorschulkinder nachgemacht. Aber das ist nicht "nur" ein Kinderbuch. Einige Tricks hatten international berühmte Magier im Bühnenprogramm, die mit den kleinen Geheimnissen große Wirkung erreichten - durch eine gekonnte und liebenswürdige Darbietung.

      Happy End für Zauberlehrlinge
    • Rationell Mathematische Optimierung. Ressourcen effektiv Lineare Optimierung. Strategische Aktionen klug Matrixspiele. Erzeuger und Verbraucher sinnvoll Lineare Transportoptimierung. Vom Start günstig zum Ziel Kürzeste Bahnen in gerichteten Graphen. Die nützlichste Teilmenge Knapsackprobleme, Branch & Bound. Termine überwachen und Reihenfolgeentscheidungen Ablaufplanung. Versorgung sichern bei kapazitätsbeschränkten Flussprobleme. Sachregister.

      Eagle-Starthilfe Ein Semester Operations Research
    • Beschreibende Statistik / Daten und Maßzahlen: Grundgesamtheiten, Merkmale und Skalen. Eindimensionale Häufigkeitsverteilungen. Zweidimensionale Häufigkeitsverteilungen. Daten in ihrer Abhängigkeit von der Zeit. Wahrscheinlichkeitsrechnung: Zufällige Ereignisse und Wahrscheinlichkeiten. Eindimensionale Zufallsvariable. Zweidimensionale Zufallsvariable. Schließende Statistik / Schätzungen und Tests: Stichproben. Punktschätzungen. Intervallschätzungen und dafür erforderlicher Stichprobenumfang. Parametertests bei gegebenen Verteilungstypen. Tests für Hypothesen über Verteilungen. Vermischte Aufgabenstellungen. Vier Originalklausuren mit Lösungen. Lösungen zu allen im Buch gestellten 134 Aufgaben. Tabellen. Sachregister. Diese zweite, bearbeitete und erweiterte Auflage berücksichtigt langjährige Lehrerfahrungen sowie studentische Hinweise. Das Buch enthält aktuelle inhaltliche Ergänzungen und zusätzliche Übungsaufgaben (mit Lösungen).

      Wirtschaftsstatistik für Studienanfänger