Dörte Poelzig Libri



Normdurchsetzung durch Privatrecht
- 652pagine
- 23 ore di lettura
Zur Kontrolle des Verhaltens auf Märkten wird das Privatrecht zunehmend als alternatives Steuerungsinstrument neben oder anstelle einer öffentlich-rechtlichen Wirtschaftsaufsicht eingesetzt. Dörte Poelzig untersucht am Beispiel des Lauterkeits-, Kartell- und Kapitalmarktrechts, ob und inwieweit privatrechtliche Instrumente - insbesondere Schadensersatz-, Unterlassungs- und Abschöpfungsansprüche zugunsten von Marktteilnehmern oder privaten Verbänden - gezielt zur Durchsetzung wirtschaftsrechtlicher Verhaltensnormen genutzt werden können. Sie geht auf die gemeinsame Struktur der privatrechtlichen Normdurchsetzungsinstrumente und die hiermit verbundenen speziellen privatrechtlichen und zivilprozessrechtlichen Fragestellungen ein. Die Autorin beleuchtet, ob die Durchsetzung wirtschaftsrechtlicher Normen unter unionsrechtlichen, verfassungsrechtlichen und rechtsökonomischen Aspekten Aufgabe des Privatrechts sein kann und welche Rückwirkungen sich daraus allgemein für die Gestaltung und Anwendung des Privatrechts, des Zivilprozessrechts und des Kollisionsrechts ergeben.
Für einen reibungslosen Ablauf des deutsch-russischen Handels sind genaue Kenntnisse über die Haftung für fehlerhafte Produkte und die daraus entstehenden Schäden notwendig. Die russische Rechtslage ist insoweit in Deutschland noch weitestgehend ungeklärt und unbekannt. Die vorliegende Untersuchung bringt deutschen Unternehmen die rechtlichen Bedingungen der Produkthaftung im deutsch-russischen Wirtschafts- und Handelsverkehr näher und macht so Investitionen und Risiken kalkulierbarer. Die Autorin untersucht zunächst die Besonderheiten und speziellen Risiken des russischen Produkthaftungsrechts. Abschließend schlägt sie deutschen Unternehmen Möglichkeiten vor, die Haftungsrisiken auf dem russischen Markt zu minimieren. Zielgruppe dieser Untersuchung sind in erster Linie deutsche Unternehmen, die für den russischen Markt produzieren oder Produkte nach Russland exportieren.