BURNOUT shares the true story of Julius Klain's battle with burnout, detailing his suffering and daily life during this challenging time. Aimed at both sufferers and their loved ones, it offers encouragement and understanding. The book is insightful for anyone wanting to learn about burnout and aims to inspire readers.
Julius Klain Libri






In "Coronavirus - Mein sechstes Corona-Krise Tagebuch" reflektiert Julius Klain über die Entwicklungen der Pandemie seit März 2020. Obwohl die gesundheitliche Bedrohung für ihn und seine Familie abgenommen hat, bleibt die Situation herausfordernd und belastend, was seine Sorgen und das Fehlen von Freude verdeutlicht.
Coronavirus - Mein erstes Corona-Krise Tagebuch
Die Welt macht eine Vollbremsung
Das Coronavirus hat die Welt, Deutschland und somit auch Julius Klain aktuell fest im Griff. Vieles ist auf einmal anders und stellt ihn sowie die gesamte Gesellschaft vor ungewohnte, neuartige Herausforderungen. In seinem ersten Corona-Krise Tagebuch berichtet Julis Klain vom Beginn dieser Krise mit all ihren Herausforderungen sowie seinen Lösungen, die er in seinem Alltag als Angestellter, Selbstständiger und Familienvater findet. Alles funktioniert irgendwie. Zumindest solange, bis das Virus unmittelbar vor seiner Haustür steht. ...
Dem Tod ganz nahe - Eine unvergessliche Reise von Julius Klain Sommer im Jahr 2000. Die Fahrt zum Nordkap sollte für Julius und seinen besten Freund Markus ein unbekümmerter Road Trip werden. Doch es kam anders. Ganz anders. ... Auszug aus dem Buch: Vierter Reisetag - Ich werde jäh von einer wütend schimpfenden Männerstimme aus dem Schlaf gerissen. Zudem wird am Zelt gerüttelt und gezogen. Wo bin ich? frage ich mich. Doch für eine Antwort bleibt keine Zeit. Verwirrt quäle ich mich aus dem Schlafsack und krabbele zögerlich durch das von dutzenden Mücken belagerte Vorzelt. Am Ende des Vorzeltes öffne ich den Reißverschluss und will hinaus ins Freie, doch zwei stark behaarte Beine versperren mir den weiteren Weg. Beine, die nicht die von Markus sind, da bin ich mir sicher. Wessen Beine dann? Ich blicke nach oben und sehe zunächst nur Mensch, bevor mir gleißendes Sonnenlicht in die Augen sticht und das Bild vor mir in einem hellen Lichtkegel verschwindet. Ich weiß daher nicht, wie mir geschieht, als mich eine kräftige Hand plötzlich am rückseitigen Kragen meines T-Shirts packt und Kopf voran aus dem Zelt zieht. ...
Coronavirus - Mein achtes Corona-Krise Tagebuch
Sommer - Sonne - Sorgenkind
#Coronavirus - Julius Klains achtes Corona-Krise Tagebuch Sommerferien. Eine Phase im Jahr, mit der Julius Klain stets eine unbeschwerte und erholsame Zeit verbunden hat. Im Jahr 2020, dem Jahr der Corona-Pandemie, fühlt es sich für ihn allerdings anders an. Ganz anders. Denn genau die beiden Dinge, von denen Julius eigentlich dringend Abstand braucht, und von denen er sich so gerne erholen möchte, bleiben auch im Urlaub seine ständigen das Coronavirus und seine Familie. Doch wer jetzt glaubt, dass dies seine einzigen Sorgen wären, der irrt sich. ...
Coronavirus - Mein drittes Corona-Krise Tagebuch
Ruhe vor dem Sturm?
In seinem dritten Corona-Krise Tagebuch knüpft Julius Klain nahtlos an die Inhalte der beiden vorausgehenden Bücher an und berichtet dieses Mal von seinen Erlebnissen und Gedanken zwischen dem 20. und 26. März 2020. Auszug aus dem Freitag, 20. Mä ... Der Der bisherige Tagesverlauf, der Corona-Verdachtsfall in der Firma und die Ankündigung meiner Frau, dass auch sie sich heute auf Grund ihrer Krankheitssymptome auf Corona testen lassen möchte, hat mir erstmals seit Beginn dieser Krise das Herz in die Hose rutschen lassen. ... Sonntag, 22. Mä Der erste Kommentar meines älteren Sohnes zu diesen neunen Einschränkungen "Und das alles wegen dem kack Corona!" Zu meiner Erleichterung sind wir uns in der Familie jedoch nach kurzer, sich anschließender Diskussion ab sofort keinen persönlichen, privaten Kontakt mehr zu anderen Personen. Auch nicht zu Omas und Opas, Tanten und Onkels, Cousins und Cousinen und auch nicht zu Freundinnen und Freunden. Zu niemandem. Ich bleibe jedoch skeptisch, ob, beziehungsweise wie das klappen wird. ... Dienstag, 24. Mä ... Die Kinder und ich sind also allein zu Hause. Was machen wir jetzt? frage ich mich und da draußen zwar die Sonne scheint, jedoch seit ein paar Tagen ein eiskalter Wind weht, der es echt ungemütlich macht und sogar die ansonsten recht hart gesottenen Jungs nach nur zehn Minuten wieder ins Haus zurücktreibt, muss ich sie drinnen irgendwie sinnvoll beschäftigen. Aber wie? ...
Coronavirus - Mein viertes Corona-Krise Tagebuch
"Frohe Corona-Ostern!"
Dies ist das vierte Corona-Krise Tagebuch von Julius Klain. Dieses Mal berichtet er von den Geschehnissen dem Zeitraum vom 27. März bis zum 14. April 2020, in welchen auch das diesjährige Osterwochenende fällt. Ein Ostern, das wir wahrscheinlich alle nicht so schnell vergessen werden. Auszug aus dem Buch: Um 6.46 Uhr wird eine Jalousie im Wohnzimmer hochgezogen, wodurch den Kindern der Blick in den Garten möglich ist. Wenige Sekunden später höre ich Jubelschreie aus der unteren Etage "Der Osterhase war da!" Nun gibt es kein Halten mehr. Die Kinder, allesamt noch im Schlafanzug, ziehen sich lediglich schnell die Schuhe an, schließen die Haustür auf und rennen in den Garten. Meine Frau und ich folgen ihnen so schnell es geht, um die Eiersuche nicht zu verpassen. Durch das recht laute Juchzen und die freudigen Rufe der Kinder, zieht es auch unsere fast 80-jährige Nachbarin in ihren Garten an den Zaun zu unserem Grundstück. "Frohe Corona-Ostern!" ruft mein jüngerer Sohn ihr sogleich entgegen, als er sie sieht. "Frohe Corona-Ostern." entgegnet sie ihm mit einem lauten, ansteckenden Lachen, sodass wir alle bereits um kurz vor 7 Uhr unsere wahre Freude an diesem Ostersonntag haben. ...
Coronavirus - Mein fünftes Corona-Krise Tagebuch
COVID-19-Nebenwirkungen
Es ist zu Beginn dieses Buches inzwischen über sechs Wochen her, als Julius Klain die Corona-Krise das erste Mal zu spüren bekam und als er damit begann, das erste Tagebuch dieser Reihe zu Papier zu bringen. Seine anfänglichen Antreiber und Motivatoren, seine Angst, seine Unsicherheit und die Ungewissheit, ob und wie sein Leben weitergehen wird, sind zwar inzwischen deutlich kleiner geworden, dennoch kann er nicht damit aufhören, weiterzuschreiben und über diese außergewöhnliche Zeit zu erzählen, weil sie ihn schlichtweg fasziniert. In diesem fünften Tagebuch, welches den Zeitraum vom 15. bis 21. April 2020 umfasst, widmet sich Julius Klain gezielt, wenn auch teils etwas versteckt, den "Nebenwirkungen" von COVID-19. Also all den Dingen, welche sich aus seiner Perspektive bis dato durch das Coronavirus verändert haben.
Coronavirus - Mein siebtes Corona-Krise Tagebuch
Zurück in eine neue Zukunft
Julius Klain ist mit seiner Tagebuchreihe inzwischen im Mai angekommen und es ist somit fast zwei Monate her, als die Corona-Krise für ihn begann. All die bisherigen einschneidenden Veränderungen durch diese Pandemie haben nicht nur Einfluss auf die gesamte Gesellschaft gehabt, sondern haben Julius stark betroffen und sein Leben ordentlich durcheinandergewirbelt. Ja, trotz seiner anfänglichen Angst und Verunsicherung rund um das neuartige Coronavirus hat er den Lockdown mit der damit verbundenen plötzlichen Entschleunigung sowie der unverhofft eingekehrten allgemeinen Ruhe zunächst sehr genossen. Inzwischen belastet ihn jedoch vor allem das ständige Zusammensein mit seiner Familie sehr. Jedenfalls deutlich mehr, als Julius jemals gedacht hätte. So sehr, dass sdass sich im Verlauf dieses Buches etwas Schreckliches ereignet. ...
Coronavirus - Mein zweites Corona-Krise Tagebuch
Auf der Suche nach Normalität
Julius Klain setzt mit diesem Buch seine Tagebuchreihe aus seinem Corona-Krise-Alltag fort und erzählt von seinen Erlebnissen zwischen dem 14. und 20. März 2020. Hat er die Veränderungen durch das neuartige Coronavirus am Anfang noch als spannend empfunden, so setzen Julius Klain die zunehmenden Herausforderungen und Entbehrungen im Beruf, als auch im Privatleben inzwischen ordentlich zu. Von seiner bisher gewohnten Normalität ist jedenfalls kaum noch etwas übrig und dass, obwohl er nach wie vor nicht von dem Virus infiziert ist. Noch nicht, denn seine erkrankte Frau zeigt bereits erste Coronasymptome. ...