Im Stil flott und mit gutem dramaturgischem Aufbau ist das Buch auch für Gläubige interessant: Vieles von dem, was Christen selbstverständlich ist, lädt zur Selbstreflektion ein, wenn es von einer Außenstehenden beschrieben wird., katholisch.de, 20.03.2018
Valerie Schönian Libri
L'opera di Valerie Schönian è profondamente influenzata dalla sua nascita poco prima della dissoluzione della Germania dell'Est, esplorando spesso temi di divisione e riunificazione in Europa. La sua scrittura è caratterizzata da un'acuta osservazione dei cambiamenti sociali e dei destini individuali in momenti storici cruciali. Schönian combina sapientemente la precisione giornalistica con la profondità letteraria per esaminare complesse questioni di identità e memoria. Attraverso i suoi testi, offre ai lettori una prospettiva unica sulla storia recente e il suo impatto duraturo sul presente.


Ostbewusstsein
Warum Nachwendekinder für den Osten streiten und was das für die Deutsche Einheit bedeutet
Valerie Schönian kam Ende September 1990 in Sachsen-Anhalt zur Welt – wenige Tage vor der Wiedervereinigung . Sie wurde geboren in einem Staat, der kurz darauf nicht mehr existierte. Lange dachte sie, Ost und West spielen keine Rolle mehr. 2020 feiert Deutschland 30 Jahre Wiedervereinigung, doch je länger die Mauer gefallen ist , desto ostdeutscher fühlt sich Valerie Schönian. Und damit ist sie nicht allein. Woher kommt das neue Ost-Bewusstsein, warum halten sich alte Klischees so hartnäckig, und was sagt das über die Deutsche Einheit aus? Um Antworten zu finden, sprach Valerie Schönian mit Soziologen, Politikern und Vertretern ihrer und älterer Generationen aus West und Ost , darunter Lukas Rietzschel, Jana Hensel und Philipp Amthor .