10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Julia Schneeganss

    Alltagsintegrierte Förderung emotionaler Kompetenzen in der Kindertagesstätte
    Bildung für Herz und Verstand alltagsintegrierte Förderung emotionaler Kompetenzen in der Kindertagesstätte
    • Der Fokus dieser Arbeit liegt auf der Analyse des Einflusses von pädagogischen Fachkräften auf die emotionalen Kompetenzen von Kindern. Zunächst wird eine theoretische Einführung in die emotionale Entwicklung und das Konzept der emotionalen Kompetenzen gegeben. Anschließend wird die Rolle von Kindertagesstätten als Bildungsinstanz und das Konzept der alltagsintegrierten Förderung betrachtet. Der methodische Teil erläutert die Auswahl der Forschungsliteratur und die angewandten Kriterien. Die Ergebnisse der Untersuchungen werden systematisch präsentiert und ausgewertet, gefolgt von einer Zusammenfassung der Erkenntnisse und deren Implikationen für die Praxis und zukünftige Forschung.

      Bildung für Herz und Verstand alltagsintegrierte Förderung emotionaler Kompetenzen in der Kindertagesstätte
    • Emotionen beeinflussen unsere Aufmerksamkeit und unsere Sicht der Dinge, sowohl im wörtlichen als auch im übertragenen Sinn. Das Ziel der vorliegenden Studie ist es, pädagogische und psychologische Forschungsliteratur zum Einfluss pädagogischer Fachkräfte auf die Entwicklung und Förderung emotionaler Kompetenzen in den Blick zu nehmen. Es soll herausgearbeitet werden, wie im alltäglichen Interaktions- und Kommunikationsgeschehen zur Förderung emotionaler Kompetenzen von Kindern beigetragen werden kann.

      Alltagsintegrierte Förderung emotionaler Kompetenzen in der Kindertagesstätte