Die Arbeit untersucht die entscheidende Rolle von Gleichaltrigen in der Entwicklung kommunikativer, kognitiver und sozialer Fähigkeiten von Kindern sowie deren Einfluss auf den Sozialisationsprozess. Zunächst werden zentrale Begriffe wie "Sozialisation" und "Peers" definiert. Anschließend wird die Interaktion und Spielentwicklung zwischen Kindern analysiert, wobei die daraus resultierenden Sozialisationskompetenzen in der frühen Kindheit hervorgehoben werden. Zudem wird die Freundschaft als eine bedeutende Beziehung zwischen Kindern näher betrachtet.
Melanie Furthmair Libri



Die Studienarbeit beschäftigt sich mit relevanten Aspekten der Sozialen Arbeit und präsentiert die Ergebnisse einer Analyse. Im abschließenden Abschnitt teilt die Autorin ihre Erkenntnisse und gibt eine Prognose zur zukünftigen Entwicklung in diesem Bereich. Die Arbeit, die an der Katholischen Stiftungsfachhochschule München verfasst wurde, bietet eine fundierte Auseinandersetzung mit aktuellen Themen und Herausforderungen in der Sozialarbeit.