Die Arbeit beleuchtet die Herausforderungen und Therapien für multimorbide, hochaltrige Patienten auf deutschen Intensivstationen. Sie untersucht alternative Ansätze, die dazu beitragen, die Pflege in diesem sensiblen Bereich respektvoll und würdevoll zu gestalten. Ziel ist es, sowohl die Lebensqualität der Patienten zu verbessern als auch die Arbeitsbedingungen für das Pflegepersonal zu optimieren. Die Ergebnisse bieten wertvolle Einsichten für die Altenpflege und deren Entwicklung in einem komplexen medizinischen Umfeld.
Anne Lanser Libri



Die Arbeit untersucht die unterschiedlichen Ursachen für Burnout bei Pflegekräften, obwohl diese ähnlichem Stress ausgesetzt sind. Besonderes Augenmerk liegt auf den Faktoren, die zur Stressreduktion beitragen, sowie dem Einfluss des sozialen Umfelds auf den Arbeitsstress. Anhand einer spezifischen Studie werden diese Aspekte analysiert, um ein besseres Verständnis der Dynamiken zu erlangen, die zu Burnout führen können. Die Ergebnisse sollen dazu beitragen, präventive Maßnahmen im Pflegemanagement zu entwickeln.