Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Jürgen Gaßebner

    1 gennaio 1962
    Oldtimerflugzeuge
    Porsche - Restaurierung von Serien-und Rennfahrzeugen
    Faszination Oldtimer-Flugzeuge
    90 years BMW Motorrad
    The Egli
    BMW Motorrad
    • Diese umfassende und unwiderstehliche Chronik ist eine würdige Hommage an die Motorräder von BMW Ein Muss für alle Motorradfans Vollständig überarbeitete Neuauflage mit den aktuellsten BMW Motorrad-Modellen BMW Motorrad, ein Klassiker der Motorradgeschichte, blickt heute auf mehr als 90 Jahre Firmentradition zurück. Dieser Band behandelt die BMW Motorrad Historie aber nicht nur als klassische Retrospektive, sondern verbindet anhand von beeindruckenden Geschichten und Bildern die Vergangenheit mit der Gegenwart. In außergewöhnlichen Fotografien präsentieren sich die bekanntesten Maschinen neben manch verlockender Rarität. Wir werden Zeuge, wie die Marke im Verlauf der Zeit ihre tonangebende Technik in einige der bemerkenswertesten Motorradmodelle integriert hat, die jemals gebaut wurden. Als ständiger Vorreiter erfindet BMW Motorrad immer wieder neue Designs, die zu Legenden werden. Ob wir also einen ganzen Kontinent durchqueren oder nur eine Stadt - die Fahrt auf einer BMW ist unvergesslich. Das Buch fängt dieses Gefühl in all seiner Vielfalt und Einzigartigkeit ein. Sprachen: Deutsch, Englisch

      BMW Motorrad
    • EGLI - THE OFFICIAL BOOK Knallrote, pfeilschnelle und bis in den Bereich der Höchstgeschwindigkeit absolut spurstabile Sport- Motorräder sind das Markenzeichen der schweizerischen EGLI-Motorräder, denen sich nun erstmals ein opulenter Bildband mit dem Titel „EGLI - THE OFFICIAL BOOK“ widmet. Pünktlich zum 70. Geburtstag von Fritz W. Egli am 30. Juni 2007 erscheint das offizielle Buch über das Leben und die Motorräder des schweizerischen Motorradkonstrukteurs. Was er vor rund 40 Jahren in seiner kleinen Werkstatt in Oberwil begann, fand schon bald seine Fortsetzung im benachbarten Bettwil, wo Fritz W. Egli und seine Firma noch heute ansässig sind. Heute wie damals beschäftigen den umtriebigen Schweizer Motorräder und die Gedanken, wie sie zu verbessern sind. Ende der 1960er-Jahre versuchte Egli, der starken und schnellen Vincent, einer sportlichen Maschine aus England, zu einem angemessenen Fahrverhalten zu verhelfen und konstruierte dafür eigens ein besonderes Fahrgestell mit damals einzigartigem Zentralrohrrahmen. Dieser Zentralrohrrahmen war es schließlich, der Fritz W. Egli zu Weltgeltung im Motorradbau verhalf, und selbst große, renommierte Motorradhersteller scheuten sich nicht, sein Chassis zu kopieren. Selbst heute, im Zeitalter nahezu perfekter Serienmotorräder, entdeckt der schweizerische Fahrwerks-Experte jedoch immer noch Schwachstellen, die es auszumerzen gilt. Im Laufe der Jahrzehnte hat sich weltweit eine eingeschworene Gemeinschaft von EGLI-Fahrern gebildet, und längst haben die mehr als 40 verschiedenen, von Egli konstruierten Motorradtypen Kultstatus erlangt. Auf 280 Seiten, mehr als 200 großformatigen und zahlreichen bislang unveröffentlichten Aufnahmen aus Fritz W. Eglis privatem Archiv würdigt das offizielle EGLI-Buch die verschiedenen Epochen seines Schaffens in besonderer Weise. Entsprechend der EGLI-Hausfarbe Rot, der Qualität sowie der exklusiven Stückzahlen von EGLI Maschinen wurde auch „EGLI - THE OFFICIAL BOOK“ für die Freunde, Kenner und Enthusiasten der schweizerischen Motorradmarke konzipiert. Hochwertig reproduzierte Abbildungen gehen mit kreativer künstlerischer Gestaltung, exklusivem Goldschnitt, aufwändigem Prägedruck des EGLI-Logos auf dem Einband sowie einer langlebigen Mattfolienkaschierung einher. Die Exklusivität und Wertigkeit des Bildbands unterstreicht schließlich die auf 2000 Exemplare limitierte Auflage sowie ein eleganter Schuber. Der weltweiten Bedeutung der Marke EGLI tragen die zweisprachig in englischer und deutscher Sprache verfassten Textbeiträge Rechnung.

      The Egli
    • Now commemorating its 90th anniversary, BMW Motorrad is a legend among motorcycles. This volume not only celebrates this event as a classic retrospective but also connects the past and the present through impressive stories and images. Exceptional photography showcases the most popular machines alongside some enticing rarities. Over time, we witness how the brand has incorporated leading technology into some of the most remarkable designs ever produced. Constantly at the forefront, it consistently creates designs that endure as legends. So whether taking a trip across a continent or just zipping to the other side of town, you can be sure a ride on a BMW will be a ride to remember. This book captures that sensation in all its variety and uniqueness. Text in English and German SELLING POINTS: *This comprehensive and compelling chronicle is a worthy tribute to BMW motorbikes *A must-have for all biking enthusiasts ILLUSTRATIONS: 301 colour & b/w photographs

      90 years BMW Motorrad
    • Jahr für Jahr ziehen Flugtage und Luftfahrtschauen Hunderttausende von Zuschauern an, besonders die Oldtimer-Flugzeuge, die Jürgen Gaßebner in brillanten Farbaufnahmen und unterhaltsamen Texten präsentiert. Dazu zählen Doppeldecker wie die Boeing Stearman, Bücker Jungmann und die exklusive Ryan PT-22A. Die „rüstigen“ Cessna-Modelle 170 und 177 Cardinal repräsentieren die jüngere Veteranen-Generation, ergänzt durch die „Brot und Butter“-Flugzeuge, die die private Fliegerei nach dem Zweiten Weltkrieg wiederbelebten, darunter die Piper PA-18 Super Cub, Luscombe 8F und Bölkow 208 Junior. Besondere Highlights sind ein Nachbau der Messerschmitt Me 163 Komet, die DeHavilland 85 Leopard Moth und die Pitts Special S-1S, ein Klassiker im Kunstflug. Das Inhaltsverzeichnis umfasst unter anderem den Autor, ein Vorwort, die Faszination des Oldtimer-Fliegens sowie detaillierte Porträts von Flugzeugen wie der Auster Aircraft Mk. V, Boeing Stearman, Bücker 131 Jungmann, Cessna 170 und 177 Cardinal, De Havilland D. H. 104 Dove, Great Lakes 2T-1A-1, Messerschmitt Me 163 „Komet“ und viele mehr, die die Vielfalt und Geschichte des Oldtimer-Fliegens eindrucksvoll dokumentieren.

      Faszination Oldtimer-Flugzeuge
    • Wie sieht ein dem Restaurierungsobjekt angemessener Restaurierungsprozess aus und welche Verfahrenstechniken kommen von der Karosserie bis hin zum Motor zum Einsatz? Wer mit dem Gedanken spielt, einen klassischen Porsche zu restaurieren, sollte sich mit diesem Band auseinandersetzen. Beschrieben werden die technischen Möglichkeiten des Restaurierungsprozesses am Beispiel legendärer Porsche Serien- und Rennfahrzeuge wie beispielsweise 901 Nr. 57 und 911 Carrera RS 2.7 sowie 956 und 917-001. Jürgen Gaßebner zeigt in Sachen Porsche-Restaurierung vor allem anhand von Werksrestaurierungen die Wege zur Perfektion auf und erklärt, was tatsächlich machbar und sinnvoll ist.

      Porsche - Restaurierung von Serien-und Rennfahrzeugen
    • Diese Spezialausgabe fasst drei der schönsten Bildbände zu Oldtimerflugzeugen in einer einzigartigen und beeindruckenden Sammlung zusammen. Sie stellt 62 der berühmtesten und schönsten Schmuckstücke vor. Viele von ihnen finden sich alle zwei Jahre auf dem Oldtimer-Fliegertreffen der Fliegergruppe Wolf Hirth auf der Hahnweide wieder, bei dem auch der Autor als Flieger aktiv ist. Alle Flugzeuge werden in Wort und Bild dargestellt und ihre Geschichte bis in die heutige Zeit erzählt. Eine reich bebilderte Sammlung seltener Flugzeuge, die zum Schmökern und Träumen einlädt. Ein Band, der sicher nicht nur Luftfahrtbegeisterte interessieren wird.

      Oldtimerflugzeuge
    • Von A wie Aprilia bis Y wie Yamaha, von den siebziger bis zu den neunziger Jahren: Jürgen Gaßebner hat alle gängigen Marken und Modelle aus der Sparte Sport- und Supersportmotorräder für dieses Buch gesichtet und bewertet und damit dem Leser einen Maßstab an die Hand gegeben, mit dem er auf die Suche nach seiner gebrauchten Traummaschine gehen kann. Denn: Wer weiß, wo er nach Mängeln suchen muss, der findet auch. Oder eben nicht. Wer diesen Titel gelesen hat, spart sich eine Menge Ärger und im Zweifelsfall auch eine Menge Geld. Dieser Band ist ein absolutes Muss für Gebrauchtkäufer und ein Garant für mehr Spaß auf der Straße. Inhaltsverzeichnis: Vorwort Checkliste für den Gebrauchtkauf Musterkaufvertrag Reifen-Ratgeber Adressen der Hersteller Gebrauchte Sportmotorräder in diesem Buch Aprilia RSV Mille Aprilia RSV Mille SP Aprilia RSV Mille R Bimota YB 6/ YB 6 Exup Bimota Tuatara Bimota YB 8 E Bimota Furano Bimota SB 6/SB 6 R Bimota SB 7 BMW K1 BMW K 1200 RS BMW R 1100/ R 1150 RS BMW R 1100 S Ducati 916 S/ Biposto Honda CBR 600 F Honda VFR 750 R (RC 30) Honda RVF 750 R RC45 Honda CBR 900 RR Fireblade Kawasaki ZX-6R Ninja Kawasaki ZXR 750/ ZXR 750 R/RR Kawasaki ZX-9R Ninja Kawasaki ZX-12R Ninja MV Agusta F4 750 Oro/ S Suzuki RGV 250 Suzuki RG 500 Suzuki GSX-R 600 Suzuki GSX-R 750 Suzuki GSX-R 750 W Suzuki GSX-R 1000 Suzuki GSX-R 1100 Suzuki GSX-R 1100 W Suzuki GSX 1300 R Hayabusa Triumph Daytona 900 Super III Triumph Daytona T 595/ 955i Yamaha FZR 600 Yamaha YZF 600 Thundercat Yamaha YZF-R6 Yamaha FZR 750 R (OW-01) Yamaha YZF 750 R/SP Yamaha YZF-R7 OW-02 Yamaha FZR 1000 Yamaha YZF 1000 Thunder Ace Yamaha YZF-R1 Hersteller-Adressen

      Gebrauchte unter der Lupe
    • Auch Helden werden müde, und die Motorradträume von einst verblassen. In offenen Vergaserschlünden weben Spinnen ihre Netze, rostige Tanks schlummern unter Staub, der Chrom ist pickelig und die Scheinwerfer blind. Oft endet das Schicksal in der Schrottpresse. Doch manchmal erweckt ein Enthusiast die schlafende Schönheit. Dabei stellt sich die Frage nach Ersatzteilen, den Tücken beim Galvanisieren, und wie man fest gebackene Kolben wieder gängig macht. Jürgen Gassebner, der Vater der PS-Edelbikes-Serie, beantwortet diese Fragen in diesem neuen Buch. Er hat zahlreiche Motorräder restauriert, Verkleidungen laminiert und ein Buch verfasst, das leidenden Gleichgesinnten hilft: eine reich illustrierte Step-by-Step-Anleitung für die Restauration deutscher, italienischer, englischer und japanischer Old- und Youngtimer. Das Inhaltsverzeichnis umfasst Themen wie die Restaurierungsobjekte, Kosten, Werkzeuge, Chassis, Antriebseinheit, Elektrik und Oberflächenbehandlung. Es werden spezifische Motorräder behandelt, wie die BMW R 51/2 und die Honda CB 350 Four, und es gibt Anleitungen zur Reparatur und Instandsetzung. Zudem werden Veranstaltungen für historische Fahrzeuge sowie Spezialisten in der Szene aufgeführt. Ein umfassendes Stichwortverzeichnis und eine Bibliographie runden das Werk ab.

      Perfekte Motorrad-Restaurierung
    • Die schönsten Kunstflugzeuge

      • 144pagine
      • 6 ore di lettura

      Auf jedem Flugtag sind sie der eigentliche Höhepunkt: Die Kunstflug-Piloten. Ob im legendären amerikanischen Pitts-Doppeldecker oder in modernen Maschinen wie einer Extra 300 L, mit atemberaubenden Manövern ziehen die tollkühnen Männer das Publikum in ihren Bann. In einem weiteren Titel seiner Bildband-Reihe stellt Jürgen Gaßebner insgesamt 30 Kunstflugzeuge von gestern und heute in faszinierenden Action-Aufnahmen und treffenden Charakteristika zusammen.

      Die schönsten Kunstflugzeuge
    • Perfektes Motorradtuning

      • 239pagine
      • 9 ore di lettura

      Alle Wege führen zum Chrom Wenn einer ein Motorrad hat, dann fängt er an zu schrauben - und alles bitte mit TÜV. Kein Zweifel, die Zahl derer, denen ein Motorrad von der Stange nicht mehr genügt, nimmt ständig zu. Bestes Beispiel dafür ist die lange von Jürgen Gaßebner betreute Serie 'Edelbike' in der Zeitschrift 'PS Das SportMotorrad-Magazin', in der besonders hochwertige und ausgefallene Umbauten präsentiert werden. Doch Anschauen allein genügt nicht, viele Biker greifen selbst zum Schraubenschlüssel. Und da setzt diese Neuerscheinung an. Sie beschreibt Schritt für Schritt den Weg zum individuellen Motorrad. Wie das bei Edelschraubern in der Praxis abläuft, wird am Beispiel verschiedener Maschinen veranschaulicht: Vom Selbstbau einer Verkleidung über die Veredelung des Motors bis hin zur Abstimmung von Fahrwerk und Bremsen beschreibt dieses Handbuch, was machbar und erlaubt ist - fundiert und dennoch leicht verständlich, mit zahlreichen Praxisaufnahmen vorzüglich illustriert. Als besonderes Bonbon geben Profis wie Honda-Tuner Roland Eckert und der Schweizer Fritz W. Egli wertvolle Tipps.

      Perfektes Motorradtuning