Conversations of Dr. Döllinger is an unchanged, high-quality reprint of the original edition of 1892. Hansebooks is editor of the literature on different topic areas such as research and science, travel and expeditions, cooking and nutrition, medicine, and other genres. As a publisher we focus on the preservation of historical literature. Many works of historical writers and scientists are available today as antiques only. Hansebooks newly publishes these books and contributes to the preservation of literature which has become rare and historical knowledge for the future.
Luise von Kobell Libri




Ignaz von Döllinger : Erinnerungen
- 152pagine
- 6 ore di lettura
Ignaz von Döllinger : Erinnerungen ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1891. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.
Schwankend zwischen Genialität und Wahnsinn, führte Ludwig II. ein Leben in fließendem Übergang von Realität zur Fantasie. Seinen Traumwelten verlieh er mit seinen Schlossbauten architektonische Gestalt und beeinflusste als spendabler Förderer die kulturelle Entwicklung Deutschlands auch lange über seinen Tod hinaus. Louise von Kobell gehörte zum direkten Umfeld des Märchenkönigs, wodurch sie einen einzigartigen Einblick in die Hofgesellschaft hatte. Unterlegt mit persönlichen Anekdoten schildert sie in dieser bilderreichen Biographie das Leben Ludwigs II und seinen Traum von Kunst und Schönheit. Vorliegende Ausgabe ist ein hochwertiger Nachdruck der Originalschrift in Fraktur von 1900. „Ein scharfer Verstand, hohe Bildung und das glühende Verlangen Herrliches zu schaffen, zeichneten ihn aus, aber eine krankhafte Naturanlage brachte ihn um den Ruhm und das Glück.“