Die Gedanken des jungen Mannes kreisen um seine Träume und Wünsche, während er im Sessel sitzt und über die Anschaffung eines Segelbootes nachdenkt. Dabei reflektiert er nicht nur über die praktischen Aspekte des Bootskaufs, sondern auch über die Freiheit und Abenteuer, die das Segeln mit sich bringen könnte. Seine Überlegungen sind geprägt von persönlichen Erinnerungen und der Sehnsucht nach neuen Erfahrungen auf dem Wasser.
Peter Thiemt Libri



Reisegeschichten
Zwei Reiseerzählungen mit 76 Farbfotos
"Nicht ganz wie sonst" erzählt die Geschichte einer Segeltour nach Hamburg. Drei Männer machen sich anfangs ohne rechtes Ziel zu ihrer alljährlichen Frühjahrstour auf. Irgendwo auf der Nordsee einigen sie sich auf einen ersten Zwischenstopp in Hamburg. Danach führt ihre Segelreise sie nach Helgoland und Hooksiel im Jadebusen. Ein ruhiger, häufig launiger Bericht, der gegen Ende ungewollt dramatische Züge annimmt. Die Besatzung der Kohinoor gerät in der Nacht ohne jede Vorwarnung in einen Seenotfall und beteiligt sich an der Suche nach drei vermissten Seeleuten. Völlig anderes berichten die "Bilder aus Amerika", die eine kurze Reise in die Staaten lebendig werden lassen. Der Autor schildert die Eindrücke und Erlebnisse dieser facettenreichen Fahrt viele Jahre später seiner Ehefrau, die das Erlebte gern noch einmal Revue passieren lassen möchte. Dazu bedient er sich alter, schon angegilbter Fotos aus dem Familienalbum und malt so ein ganz persönliches Bild der Städte New York, Dallas, Cleveland und Buffalo mit den Niagarafällen. Eine erlebnisreiche interessante Tour dreier Menschen, die sich gut verstehen.
Dienstreise
Runde 90 Tage Ostsee - Segeln mit Hindernissen
Runde 90 Tage auf der Ostsee, packend und humorvoll beschrieben Es läuft nicht alles glatt auf dieser Reise. Das beginnt schon bei den Vorbereitungen und unterwegs wird es nicht besser. Kleine und größere Katastrophen wechseln ab mit netten und teils zynisch beschriebenen Begebenheiten. Manch nützlichen Reisetipp findet der Leser am Rande und kann ihn in eigene Planungen, egal ob zu Wasser oder zu Lande, einbeziehen. Eine kurzweilige Lektüre mit weit über 100 Fotos, gewiss nicht nur für Segler und Motorbootfahrer.