Zwei Männer aus verfeindeten Magierparteien treffen während des Schattenkrieges aufeinander und wollen den Krieg beenden. Ein missratener Zauber bringt sie in die Gegenwart, wo Arboron eine Familie gründet und seine magische Vergangenheit vergisst. Auf seinem Sterbebett übergibt er seiner Enkelin Amanda einen goldenen Ring, der ihr Leben verändert und sie auf eine Reise ins Zauberreich Imagia schickt.
Stefanie Markert Libri


Vom Himmel hoch, da komm ich her gilt als Martin Luthers bekannteste Liedschöpfung. Er soll es 1535 für die Weihnachtsbescherung seiner Kinder gedichtet haben. Doch wie war das damals, Weihnachten im Hause Luther? Was hielt Luther vom Christkind und vom Nikolaus? Liebte Luther Weihnachtsmärkte? Und was kam bei Luthers zu Weihnachten auf den Tisch? Der Adventskalender geht auf eine erfolgreiche Sendereihe des Hörfunksenders mdr aktuell zum Jubiläumsjahr 2017 zurück. In 24 kleinen Zeitreisen geht er der Frage nach, welche Rolle das Weihnachtsfest im Leben des Reformators gespielt hat und welche Bräuche aus Luthers Lebzeiten es auch heute noch bei uns gibt.