Ullgemeine
- 820pagine
- 29 ore di lettura
Anton Bettelheim fu un critico e giornalista austriaco che intraprese uno studio approfondito sulla vita e gli scritti di Beaumarchais. Le sue ricerche lo portarono a condurre indagini originali nelle biblioteche delle principali città europee, addentrandosi nelle fonti primarie. Dopo i suoi viaggi, Bettelheim collaborò con il personale editoriale di importanti pubblicazioni viennesi e in seguito fondò una rivista dedicata a registri biografici. Il suo lavoro è caratterizzato da una ricerca meticolosa e dall'impegno nella documentazione di vite significative.






This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work.This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work.As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.
Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation darstellt. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Inhalt treu. Leser finden darin die originalen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die oft in bedeutenden Bibliotheken weltweit zu finden sind. Dieses Werk bietet somit nicht nur historischen, sondern auch kulturellen Wert.
Die Bedeutung dieses Werks liegt in seiner kulturellen Relevanz und seinem Beitrag zum Wissen der Zivilisation. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt so nah wie möglich am ursprünglichen Text. Der Leser findet originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notizen, die darauf hinweisen, dass viele dieser Werke in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt werden. Dies verleiht dem Buch einen authentischen historischen Kontext und zeigt seine Wertschätzung in der akademischen Gemeinschaft.
Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt diesem so treu wie möglich. Leser finden die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die die historische Relevanz und den Ursprung des Werkes unterstreichen.
Die Biografie beleuchtet das Leben und die Werke von Ludwig Anzengruber, einem bedeutenden österreichischen Schriftsteller des 19. Jahrhunderts. Neben einer detaillierten Analyse seiner literarischen Schöpfungen wird auch seine Weltanschauung thematisiert, die von sozialen und politischen Aspekten geprägt ist. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1894 bietet einen authentischen Einblick in Anzengrubers Denken und Schaffen und ist somit ein wertvolles Dokument für Literaturinteressierte und Historiker.
Der fünfte Band des "Biographischen Jahrbuchs und Deutschen Nekrologs" bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1903. Er enthält wertvolle biografische Informationen und Nachrufe bedeutender Persönlichkeiten, die in diesem Zeitraum verstorben sind. Diese Sammlung ist eine wichtige Ressource für Historiker und Interessierte, die sich mit dem Leben und Wirken einflussreicher Menschen der damaligen Zeit beschäftigen möchten.
Der Band bietet eine umfassende Sammlung biografischer Informationen und Nachrufe bedeutender Persönlichkeiten aus dem Jahr 1897. Er dokumentiert das Leben und die Leistungen dieser Personen und dient als wertvolle Quelle für Historiker und Interessierte an der deutschen Geschichte und Kultur des späten 19. Jahrhunderts. Die unveränderte Neuauflage garantiert die Authentizität und den historischen Wert des Originals.