10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Jacqueline Rausch

    Neuvermessung von Head-Related-Transfer-Functions (HRTF)
    Aufnahme- und Wiedergabesysteme akustischer Signale und Entzerrungsmechanismen bei Kopfhörern
    Analyse und Bewertung akustischer Signale und Klangeigenschaften von Geräuschen
    Dominanzpaarvergleich und Semantisches Differential. Vorbereitung, Durchführung und Auswertung
    Statische und Dynamische Verfahren der Investitionsrechnung
    Black Wednesday 1992. Crisis Scenario around the British Pound and One-Way-Bet Scenario
    • 2015

      Die Studienarbeit analysiert den Begriff der Investition aus betriebswirtschaftlicher Sicht und beschreibt, wie Investitionsgüter in der Bilanz als Anlagevermögen erfasst werden. Es wird erläutert, dass Investitionen eine Auszahlung für den Erwerb von Sachgütern, Rechten oder Finanztiteln darstellen, ohne den Kapitalbestand des Unternehmens zu verändern. Zudem wird auf die Abschreibung der Investitionsgüter über deren erwarteten Nutzungszeitraum eingegangen, was zentrale Aspekte der finanziellen Planung und Bewertung in Unternehmen betrifft.

      Statische und Dynamische Verfahren der Investitionsrechnung
    • 2015

      Die Arbeit beleuchtet die steigenden Anforderungen an die akustischen Eigenschaften industrieller Produkte, die in den letzten Jahrzehnten zugenommen haben. Der Fokus lag zunächst auf der Reduzierung der Schallenergie, um eine möglichst geringe Geräuschentwicklung zu erzielen. Diese Entwicklung spiegelt den Wandel in den Erwartungen von Industrie und Endverbrauchern wider, die zunehmend Wert auf die akustische Qualität legen. Die Analyse bietet einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und Fortschritte im Bereich der Akustik.

      Dominanzpaarvergleich und Semantisches Differential. Vorbereitung, Durchführung und Auswertung
    • 2015

      Focusing on a pivotal event in economic history, the paper examines Black Wednesday, which occurred on September 16, 1992. It highlights how the British government was compelled to exit the European Exchange Rate Mechanism after failing to maintain the currency above its designated lower limit. The analysis provides insights into the political and economic implications of this crisis, making it a significant study for understanding macroeconomic principles and currency stability.

      Black Wednesday 1992. Crisis Scenario around the British Pound and One-Way-Bet Scenario
    • 2015

      Die Arbeit untersucht die grundlegende Signalanalyse zur Bewertung charakteristischer Klangeigenschaften von Geräuschen, insbesondere im Kontext von Automobilgeräuschen. Der Fokus liegt auf dem Schalldruckpegel, der nach DIN EN 61672 frequenzselektiv gewichtet wird, um eine einheitliche Vergleichbarkeit zu gewährleisten. Dabei wird betont, dass der Schalldruckpegel als quantitativer Wert zur Schallemission dient, jedoch nicht zur qualitativen Wahrnehmung des Schallsignals interpretiert werden kann.

      Analyse und Bewertung akustischer Signale und Klangeigenschaften von Geräuschen
    • 2015

      Die Arbeit untersucht raumbezogene Aufnahme- und Wiedergabesysteme, die Stereoaufnahmen mit mehreren Mikrofonen nutzen. Dabei wird die Mikrofonanordnung an den menschlichen Lokalisationsmechanismen ausgerichtet, die Laufzeit- und Pegeldifferenzen zwischen den Ohren auswerten. Ein zentraler Aspekt ist die Pegeldifferenzstereofonie, bei der die Richtwirkung der Mikrofone und die Schalldruckunterschiede an den Lautsprechern entscheidend für die Wahrnehmung der Hörereignisrichtung sind. Die Arbeit bietet eine fundierte Analyse der akustischen Prinzipien und deren Anwendung in der Technik.

      Aufnahme- und Wiedergabesysteme akustischer Signale und Entzerrungsmechanismen bei Kopfhörern