10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Jan Meyling

    Deutsche Entwicklungszusammenarbeit mit Afrika
    Analyse deutscher Entwicklungszusammenarbeit mit Afrika
    • Die Normativität des Begriffs Entwicklung stellt eine Herausforderung für die objektive Analyse von Entwicklungszusammenarbeit dar. Diese Problematik wird eingehend untersucht, um die komplexen Zusammenhänge und die unterschiedlichen Perspektiven auf Entwicklung und deren Auswirkungen zu beleuchten. Der Autor thematisiert die Schwierigkeiten, die bei der Bewertung von Entwicklungsprojekten und -strategien auftreten, und bietet einen kritischen Blick auf die bestehenden Ansätze in der Entwicklungszusammenarbeit.

      Analyse deutscher Entwicklungszusammenarbeit mit Afrika
    • Der Anspruch der Entwicklungszusammenarbeit ist es, Hunger und Armut in Entwicklungsländern zu bekämpfen, demokratische Rechtsstaaten aufzubauen und zu stärken und die sozialen Marktwirtschaften zu fördern. Obwohl die Entwicklungszusammenarbeit die Länder ausschließlich bei ihren Entwicklungsprozessen unterstützen soll, ist sie keinesfalls interessen- und spannungsfrei, sondern wird von politischen und wirtschaftlichen Opportunitäten dominiert. Dennoch sind die ärmsten Weltregionen auf die Unterstützungen von finanzstarken Ländern wie Deutschland angewiesen. Die vorliegende Studie untersucht kritisch die Wirksamkeit und den Nutzen von Entwicklungszusammenarbeit. Dabei werden mögliche Interessenskonflikte durchleuchtet und Verbesserungsmöglichkeiten geprüft. Im Fokus steht insbesondere die Arbeitsweise und Konzeption sowie die Bewertung der deutschen Entwicklungszusammenarbeit mit ihrem Schwerpunktkontinent Afrika.

      Deutsche Entwicklungszusammenarbeit mit Afrika