Das Skriptum vermittelt, wie ein effektives Umweltmanagement wirtschaftliche Chancen für Unternehmen eröffnet und die Marktposition stärkt. Es behandelt die ISO 14001, den Aufbau eines Umweltmanagementsystems, interne Umweltaudits und gesetzliche Verpflichtungen im Umweltbereich. Praktische Beispiele unterstützen das Verständnis.
Sabine Liebminger Libri


Qualitätsmanager werden zukünftig als Organisationsentwickler oder Change Manager neu definiert. Die maßgeblichen Stellhebel eines systemischen Qualitätsmanagements, welches der Organisationsentwicklung dient, bilden nicht technische Qualitätskomponenten sondern die Interaktionen der handelnden Personen im System mit ihren Gewohnheitsmustern und Verhaltensweisen. Bei diesen Entwicklungen ergibt sich ein zunehmend stärkerer Fokus auf Mitarbeiterorientierung, Teamarbeit oder Leadership, wodurch psychologische bzw. sozialwissenschaftliche Aspekte für das Qualitätsmanagement immer mehr an Bedeutung gewinnen und einer systemischen Vorgehensweise bedürfen. Dieses Buch befasst sich daher mit den Potentialen und der praktischen Umsetzung eines systemischen Qualitätsmanagementsystems. Es wird aufgezeigt, wie Ansätze aus der Systemtheorie die Wirksamkeit von Qualitätsmanagementsystemen steigern können. Ebenso werden die Herausforderungen bei der Integration eines systemischen Qualitätsverständnisses in der Praxis beleuchtet und die Fragestellung geklärt, wie organisatorische Veränderungsprozesse durch ein systemisches Qualitätsverständnis erfolgreich bewältigt werden können.