Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Zdenka Alanová

    Galland
    Meine Romy
    Träum den unmöglichen Traum
    Kreta
    Kleopatra. Im Zeichen der Schlange
    Řecké ostrovy v Egejském moři
    • Gerade als er glaubt, endgültig mit dem Leben abgeschlossen zu haben, erreicht den Schriftsteller Robert Faber nachts in Biarritz ein Hilferuf, dem er nur sehr widerwillig folgt. Die Reise nach Wien zu einem schwerkranken fünfzehnjährigen Jungen wird für Faber eine folgenreiche Reise in eine leidvolle Vergangenheit - aber auch zur Chance für ein glückliches neues Leben. Der Schriftsteller Robert Faber will seinem Leben ein Ende setzen, alt, seit dem Tod der Frau unfähig zu schreiben, hat er keine Perspektiven mehr. Da erreicht ihn ein Anruf: Er soll in Wien dem fünfzehnjährigen Goran, der schwer krank aus Sarajewo ausgeflogen wurde, beiseite stehen. Die Bitte äußert Mira, mit der Faber Anfang der fünfziger Jahre eine leidenschaftliche Affäre hatte. Jetzt gesteht sie ihm, daß Goran nicht nur ihr Enkel, sondern auch der Enkel Fabers ist. Der Kampf um Gorans Leben reißt Faber aus seinen Depressionen, die Wiederbegegnung mit Mira verspricht ein spätes zweites Glück.

      Träum den unmöglichen Traum
    • Adolf Galland, muž, který se proslavil jako "generál stíhačů". Dvojce amerických historiků zachycuje jeho bojovou dráhu od počátků v plachtařské škole, pobyt v letecké dopravní škole, boje ve španělské občanské válce i na bojištích druhé světové války, zajetí i návrat domů. Popsán je doslova raketový vzestup kariéry tohoto muže, v devětadvaceti letech nejmladšího generála Německa. Opomenuty nejsou ani jeho nezdary - konflikty s Göringem ho dovedly dokonce až k myšlence na sebevraždu.

      Galland
    • Než se Němcům podařilo sestřelit Coursella, klaněly se k zemi čtyři mesouny... A pak Fermontovi došla munice. Rozběsněný vzteky byl ochoten rozsekat nepřátelské stroje vrtulí, ale už to nestačil. Na jeho dewoitinu se zkřížily dávky dvou strojů, které měly namalovány na přední části trupu psí tlamy s vyceněnými zuby... "Bůh ochraňuj Francii!" vykřikl Resson, když spatřil kolem sebe husté tečky ohnivých tras. V témže okamžiku se milióny světelných jehliček zabodly do jeho těla a zhasily sluneční svit...

      Konec honicích psů
    • Dem französischen Staranwalt Duhamel, der das glanzvolle, aber leere Leben an der Seite seiner schönen, kalten Frau Yvonne und den fragwürdigen Erfolg seiner durch Skrupellosigkeit gewonnenen Sensationsprozesse nicht mehr ertragen kann, gelingt es, nach einer furchtbaren Katastrophe unterzutauchen und mit gefälschten Papieren ein neues Leben zu beginnen - ein wunderbares Leben mit der jungen Buchhändlerin Andrea. Doch schon bald holen die Schatten der Vergangenheit Duhamel ein. Verzweifelt kämpft er um sein Glück. Von Freunden getäuscht, erpreßt und hineingerissen in den Mahlstrom politischen Terrors, erscheint ihm schließlich als einziger Ausweg - Mord. Genial geplant, perfekter Mord. Mit der unbestechlichen Objektivität des Chronisten und der Gestaltungskraft des großen Romanciers hat Johannes Mario Simmel hier einmal mehr aktuelle Zeitgeschichte und das bewegende Schicksal zweier Liebender verbunden.

      Bitte laßt die Blumen leben