10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Steffen Schwope

    Die Dynamik von Principal-Agent-Modellen: Adverse Selektion und Moral Hazard
    Adverse Selektion und Moral Hazard in dynamischen Principal-Agent-Modellen
    • Die Einleitung bietet einen Überblick über die zentralen Themen und Fragestellungen des Buches. Sie legt den Grundstein für die anschließende Analyse und Diskussion, indem sie wichtige Konzepte und den historischen Kontext einführt. Zudem werden die Ziele und der Aufbau des Werkes skizziert, um dem Leser eine klare Orientierung zu geben. Durch diese Einführung wird das Interesse geweckt und die Relevanz des Themas unterstrichen, was die Leser dazu anregt, sich intensiver mit den folgenden Inhalten auseinanderzusetzen.

      Adverse Selektion und Moral Hazard in dynamischen Principal-Agent-Modellen
    • Die Vertragstheorie nimmt innerhalb der betriebswirtschaftlichen Forschung einen wichtigen Standpunkt ein und liefert gleichzeitig Erkenntnisse für reale Vertragsbeziehungen in der Praxis. Im Fokus der Vertragstheorie stehen dabei Prinzipale und Agenten sowie imperfekte Informationen. In diesem Buch betrachtet der Autor zwei bedeutende Beispiele für imperfekte Informationen aus der Principal-Agent-Literatur: Moral Hazard und Adverse Selektion. Anders als in der üblichen Literatur stellt der Autor diese zwei Anreizprobleme nicht isoliert dar. Er zeigt auf, welche Auswirkungen von imperfekten Informationen ausgehen, wenn sie zusammen betrachtet werden. Ein Schwerpunkt der Ausführungen ist hierbei auch die Dynamik von Principal-Agent-Modellen und ihre Bedeutung für die Analyse der Modelle.

      Die Dynamik von Principal-Agent-Modellen: Adverse Selektion und Moral Hazard