10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Hans-Peter Wohlrab

    Ernst Martin Wohlrab
    Christstollen und Schweineschmalz
    Labskaus und Asado
    Bratkartoffeln und T-Bone-Steak
    • 2015

      Ernst Martin Wohlrab

      Die Lebenserinnerungen meines Urgroßvaters (geboren 1834 verstorben 1913)

      Die Lebensbeschreibung meines Urgroßvaters bekam ich unerwartet in die Hände. Was dieser Altphilologe im Sommer 1911 in seinen Erinnerungen beschreibt, hat mich fasziniert. Welch ein großartiger Lebensweg. Ich denke, diese wertvollen Unterlagen sollten nicht verloren gehen, und so glaube ich im Sinne meiner Familie zu handeln, wenn daraus ein kleines Buch entsteht. Die Veröffentlichung meines Familienbuches „Christstollen und Schweineschmalz“, eine Kindheit zwischen Dresden und Luttmissen, hat mir gezeigt, welch weitreichendes Interesse so ein Buch erfährt. Aus unterschiedlichem Anlass haben mich Menschen auf meine Vorfahren angesprochen, nicht zuletzt auf Ernst Martin Wohlrab und seine Kinder, Hans Wohlrab (Ministerial- und Geheimrat im sächsischen Finanzministerium), Paul Wohlrab (Theologe und Missionar in Tansania), Georg Wohlrab (Landgerichtsdirektor in Dresden) und Karl Wohlrab (Kunstmaler). Eine Tochter Hedwig ist früh gestorben und die Tochter Frieda heiratete Emil Mücklich aus Chemnitz. Mein Urgroßvater aus dem Vogtland war ein gläubiger Christ und begnadeter Sprachwissenschaftler. Als Philologe hat er verschiedene Bücher geschrieben, neben dem bekannten Buch: „Die altklassischen Realien im Gymnasium“ auch das Werk: „Grundriss der neutestamentlichen Psychologie“.

      Ernst Martin Wohlrab
    • 2014

      Labskaus und Asado

      Vom Schiffsjungen zum Nautischen Offizier (1954 bis 1961)

      • 260pagine
      • 10 ore di lettura

      In den 50er Jahren erlebt ein junger Seemann aufregende Reisen in unbekannte Gewässer und lange Aufenthalte in fernen Häfen. Diese Zeit ist geprägt von monatelangen Fahrten auf Schiffen, die eine Mischung aus harter Arbeit und spannenden Abenteuern bieten. Der Tourismus steckt noch in den Kinderschuhen, und das Reisen ist ein Luxus, der neue Horizonte eröffnet.

      Labskaus und Asado
    • 2014

      Christstollen und Schweineschmalz

      Eine Kindheit zwischen Dresden und Luttmissen (1937 bis 1954)

      • 156pagine
      • 6 ore di lettura

      Das dritte Buch setzt die autobiografische Erzählung fort und beleuchtet die Lebensjahre eines Nautischen Offiziers in Nordamerika von 1971 bis 1980. Es bietet Einblicke in die Herausforderungen und Erfahrungen, die mit der maritimen Karriere verbunden sind. Der Autor reflektiert über persönliche Entwicklungen, kulturelle Unterschiede und die Veränderungen in der Schifffahrt während dieser Dekade. Die Erzählung ist geprägt von Anekdoten, die sowohl die beruflichen als auch die privaten Aspekte seines Lebens umfassen.

      Christstollen und Schweineschmalz
    • 2013

      Bratkartoffeln und T-Bone-Steak

      Vom Nautischen Offizier bis zum Marine Superintendent in Nordamerika (1961 bis 1970)

      • 380pagine
      • 14 ore di lettura

      Das Buch führt die Leser in die Zeit von 1961 bis 1970 und schildert den Werdegang eines nautischen Offiziers, der sich zum Marine Superintendent in Nordamerika entwickelt. Es bietet Einblicke in die maritime Welt und die Herausforderungen, die mit dieser Karriere verbunden sind. Die Verbindung zu kulinarischen Erlebnissen, symbolisiert durch den Titel, spiegelt die kulturellen Unterschiede und persönlichen Erfahrungen wider, die während dieser prägenden Jahre gesammelt wurden.

      Bratkartoffeln und T-Bone-Steak