10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Tom Whytie

    Tom Whyntie crea un ponte tra il mondo della fisica delle particelle e la divulgazione scientifica, traducendo concetti scientifici complessi in narrazioni accessibili e coinvolgenti. Il suo lavoro si concentra sull'esplorazione di domande fondamentali della fisica, spesso attraverso approcci umoristici e relazionabili. Parlando a festival scientifici e contribuendo a contenuti educativi online, Whyntie mira ad accendere la curiosità e a promuovere una comprensione più profonda dell'universo. Il suo approccio enfatizza l'emozione della scoperta e la natura pratica dell'indagine scientifica.

    Teilchenphysik
    • Auf den Weg in immer Kleineres macht sich der Infocomics-Band „Teilchenphysik“. Der Weg beginnt bei der Atomtheorie im antiken Griechenland, führt vorbei an den Entdeckungen der Elektronen, des Atomkerns, der Positronen, und macht vorläufige Rast beim Higgs-Teilchen. Damit sind wir etwa an der Grenze unseres Wissenstandes angelangt: Dem Standardmodell. Hierin gibt es zwölf Teilchen (6 Quarks und 6 Leptonen) und drei elementare Wechselwirkungen, die wieder durch Teilchen (Bosonen) vermittelt werden. Viele Mitglieder dieser Elementarfamilie sind sehr scheu und können nur für kurze Momente und nur mit experimenteller Gewalt „beobachtet“ werden. Das nächste Traumziel unserer Reise wäre dann die „Supersymmetrie“ und die Einbeziehung der Gravitation. Dort würden sich die beiden noch getrennten Theorien vom ganz Großen und vom ganz Kleinen vereinen und die „Schwarzen Löcher“ im Weltall sowie unseren Wissensstand aufhellen. Eine spannende Reise, zu der uns ein ehemaliger Mitarbeiter des CERN und ein kreativer Illustrator einladen. Steigen Sie ein.

      Teilchenphysik