10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Caterina Göstl

    Der Austausch
    Mitarbeitermotivation
    • 2010

      Die Zielsetzung dieses Buches besteht darin, in einer Auseinandersetzung mit wissenschaftlicher Literatur und anderen Publikationen wichtige Erkenntnisse der Motivationspsychologie herauszukristallisieren und zu untersuchen, welches nach derzeitigem Forschungsstand besonders erfolgreiche Maßnahmen sind, um Mitarbeiter effektiv für die Herausforderungen von Heute zu motivieren. Die Überzeugung, dass Menschen lediglich mit 'Zuckerbrot und Peitsche' am besten zu motivieren sind, ist weit verbreitet. Dies entspricht aber nicht immer der Wahrheit, behauptet die Wissenschaft seit geraumer Zeit und verweist auf die Bedeutung der intrinsischen Motivation, d.h. auf die inneren Beweggründe der Mitarbeiter. Doch in der Wirtschaft herrschen nach wie vor eher andere Regeln. Folglich bestehen einige Differenzen zwischen dem, was die Wissenschaft herausgefunden hat und dem, was die Wirtschaft immer noch praktiziert. Dieses Buch verfolgt die Intention, jene Lücke ein Stück weit zu schließen und einen Beitrag zu diesem großen Themenkomplex zu leisten.

      Mitarbeitermotivation
    • 2007

      Was passiert, wenn zwei junge Menschen verschiedener Länder einen Schüleraustausch wagen? Und das, obwohl sie sich noch nie gesehen haben? Richtig: Es kann alles gut gehen, wenn man das Schiefe mit Humor nimmt. Deutschland–Frankreich. Das sind zwei Nationen, die zwar auf der Europakarte direkt nebeneinander liegen, doch trotzdem unterschiedliche Lebensgewohnheiten haben. Oder etwa nicht? Die sechzehnjährige Cati aus Berlin, die alles so toll findet, solange man es mit dieser blau-weiß-roten Flagge in Verbindung bringen kann, möchte endlich französische Luft schnuppern. Ein viermonatiger Austausch, das wär’s! Dass Cati dabei jedoch so manche Hürde bewältigen muss, damit hätte sie nicht gerechnet. Wie findet man einen geeigneten Austauschpartner und wie fühlt man sich, wenn man bei einer fremden Familie wohnt? Unterscheidet sich die Welt der Franzosen von jener der Deutschen? Ob groß, ob klein, jeder, der sich für persönliche Entdeckungen, unterhaltsame Geschichten und la France interessiert, kommt auf seine Kosten – und fühlt sich sicher inspiriert, selbst an einem Austausch teilzunehmen.

      Der Austausch