10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Doris Krüger

    Akupunktur bei psychischen Erkrankungen
    Survival Guide Psychiatrie
    KÖR #5 Wien/Vienna
    • The 5th volume in the series about KÖR Kunst im öffentlichen Raum Wien (Public Art Vienna) shows the projects that were implemented and initiated by KÖR Wien between 2017 and 2019. The priorities set by the KÖR Wien jury are diverse and are reflected in the chapters of the book?for example in ?Public Art and Urban Development?, which illuminates projects in urban development areas of Vienna, their history and residents. ?Public Art as Urban and Architectural Experiments? shows projects that created leeway and free space in the city and gave places other uses for a short period of time. In ?Public Art and Public Housing? and ?Public Art and Young People? there can be found two focal points by the jury that specifically address the residents of the city. The Kunstplatz am Graben, used annually by KÖR Wien, and the newly designed Kunstplatz am Reumannplatz also find their way into this volume and show projects in those prominent places that shape the cityscape every summer. In addition to some performance projects that made the urban space a new experience, traditional topics such as KÖR Wien's engagement with public transport and commemoration accompanied the KÖR Wien jury intensively during their creative period, which enabled many projects to be implemented under these conditions that sustainably upgrade the public space.

      KÖR #5 Wien/Vienna
    • Survival Guide Psychiatrie

      • 188pagine
      • 7 ore di lettura

      Das Buch fuhrt praxisorientiert und konsequent den Assistenzart durch die Hindernisse im ersten Jahr der Psychiatrie. Es beantwortet zahlreiche organisatorische Fragen und ist der Rote Faden, der Anfangern zu Beginn ihrer Berufszeit die Unsicherheit nehmen soll.

      Survival Guide Psychiatrie
    • Akupunktur bei psychischen Erkrankungen

      Anwendung von chinesischer Medizin in der Psychiatrie und Psychotherapie

      • 299pagine
      • 11 ore di lettura

      Das Buch beschäftigt sich erstmalig mit den Möglichkeiten der Anwendung der Akupunktur in der Psychiatrie und Psychotherapie. Im allgemeinen Teil werden die Grundlagen aus der chinesischen Medizin die Nadeltechniken, die Diagnostik und das Behandlungskonzept vorgestellt. Der spezielle Teil widmet sich einer Auswahl von psychischer Erkrankungen und stellt systematische das Krankheitsbild aus Sicht der TCM, die Möglichkeiten der Akupunkturpunkte, Erfolge, Grenzen und Kontraindikation sowie Fallbeispiele mit Diagnose, Verlauf und Beispielpunktkombination vor. Die Akupunktur bietet eine nebenwirkungsarme und kostengünstige Alternative zu Psychopharmaka an und kann bei einigen Patienten schnell zu deutlich sichtbaren Linderung führen sowie Krankheitsverläufe günstig beeinflussen. Das Buch wendet sich an Komplementärmediziner, Fachärzte für Psychiatrie, als auch an Heilpraktiker und Krankenpflegepersonen, die Akupunktur als Begleittherapie anw enden möchten.

      Akupunktur bei psychischen Erkrankungen