In "Midnight-Ladies" stehen sich Parteien gegenüber, die der Prostition nachgehen mit allen damit verbundenen kriminellen Begleiterscheinungen und die gut bürgerlichen Vermieter. Sie sind darum bemüht, Schaden von ihrer Wohnanschrift abzuwenden und die Zeit der Vermietung so kurz wie möglich zu halten. Dennoch sind die fünf Monate eine Ewigkeit für sie. Es entwickelt sich aus dem Zusammenleben eine Art Katz- und Mausspiel in einer durchaus realistischen Geschichte. "An einem Sonntagnachmittag" vollzieht sich die Trennung einer jahrzehtelangen Freundschaft. Es wird kein Dreiecksverhältnis geben, beschließen zwei der Betroffenen.
Laura Leopold Libri



Hinter verschlossenen Türen oder: die Dame in Rot
- 536pagine
- 19 ore di lettura
Der Roman beleuchtet das Schicksal einer Flüchtlingsfamilie im Nachkriegsdeutschland und entfaltet dabei innere Spannungen und dramatische Konflikte. Die Erzählung thematisiert die Herausforderungen und Hoffnungen, mit denen die Familie konfrontiert wird, während sie versucht, in einer von Unsicherheit und Wandel geprägten Zeit Fuß zu fassen. Emotionale Tiefe und gesellschaftliche Fragen werden eindrucksvoll miteinander verwoben, was die Geschichte zu einem bewegenden Zeugnis der damaligen Zeit macht.
In ihrem neuesten Buch "Pizza in der Gerichtskantine" vereinigt Laura Leopold elf Erzählungen von wenig erfolgreichen Menschen. Die Titelgeschichte ist mit neunzig Seiten die längste. Es sind Gestrauchelte, vergeblich Hoffende oder Betrüger, die im Mittelpunkt der Erzählungen stehen