10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Wolfram Schön

    Vertrauensorientiertes Projektmanagement
    Handbuch der erfolgreichen Kommunikation. 20 Impulse für mehr Wirkung im privaten und geschäftlichen Miteinander
    Vertrauen, die Führungsstrategie der Zukunft
    Erfolgsfaktor Eigenpositionierung
    • Erfolgsfaktor Eigenpositionierung

      Karriere neu gedacht

      • 144pagine
      • 6 ore di lettura

      Der Fokus dieses Buches liegt auf der aktiven Gestaltung einer beruflichen Karriere. Es wird betont, dass der individuelle Erfolg das Resultat eines kontinuierlichen Prozesses ist, der Selbstreflexion und die Auseinandersetzung mit der eigenen Entwicklung erfordert. Durch bewusste Eigenpositionierung wird eine authentische und konsistente Selbstvermarktung ermöglicht, die entscheidend für den beruflichen Erfolg ist.

      Erfolgsfaktor Eigenpositionierung
    • Vertrauen, die Führungsstrategie der Zukunft

      So entstehen Vertrauen, Wirkung und persönlicher Erfolg

      • 204pagine
      • 8 ore di lettura

      Vertrauen spielt eine zentrale Rolle im Management und in der Unternehmensführung. Das Buch beleuchtet, wie Vertrauen als Schlüsselkompetenz die Zusammenarbeit, Kommunikation und letztlich den Erfolg von Organisationen fördert. Es bietet praxisnahe Ansätze und Strategien, um ein vertrauensvolles Arbeitsumfeld zu schaffen und die Beziehungen zwischen Mitarbeitern, Führungskräften und Stakeholdern zu stärken. Durch Fallstudien und Beispiele wird verdeutlicht, wie Vertrauen als Grundlage für nachhaltigen Erfolg in der Geschäftswelt dient.

      Vertrauen, die Führungsstrategie der Zukunft
    • Vertrauensorientiertes Projektmanagement

      Top-10-Erfolgsfaktoren für Projekte und Veränderungsprozesse

      • 51pagine
      • 2 ore di lettura

      Veränderungsprozesse sind für die wirtschaftliche Entwicklung jedes Unternehmens von großer Bedeutung. Dennoch sind die „Failure Rates“ in IT- und Veränderungsprojekten bedenklich hoch. Die Gründe für das Scheitern sind vielschichtig, und es steht fest, dass selbst ein handwerklich gutes Projektmanagement heute allein nicht mehr ausreicht, um ein Projekt sicher zum Erfolg zu führen. Um Projekte erfolgreich zu gestalten, gilt es, das Thema Vertrauen als fundamentalen Erfolgsparameter in die Projektplanung und -kommunikation zu integrieren. Wie können Projekte und Veränderungsprozesse durch eine Vertrauensorientierung erfolgreicher gemacht werden? Das ist die Kernfrage, die beantwortet wird und darin liegt der Nutzen für den Leser.

      Vertrauensorientiertes Projektmanagement