Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Georg Friedrich Hegel

    Una figura fondamentale dell'idealismo tedesco, questo filosofo sviluppò un intricato sistema di progressione storica in etica, governo e religione. Il suo dispiegamento dialettico dell'Assoluto, profondamente influenzato dall'idealismo kantiano e dal pensiero politico di Rousseau, offrì una profonda esplorazione dello sviluppo umano. È riconosciuto come un pensatore storicista fondamentale le cui idee presagirono significativamente sviluppi nella filosofia continentale, compreso il postmodernismo. La sua influente cornice fu successivamente reinterpretata da Karl Marx in un'ideologia materialista.

    Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse
    Das Leben Jesu : Harmonie der Evangelien nach eigener Übersetzung
    Fenomenologia dello spirito
    Das Leben Jesu
    • La Fenomenologia espone "il sapere nel suo divenire", cioè le varie tappe dell'autodispiegamento dialettico dello Spirito nella Storia. Essa comprende le diverse figure dello Spirito come stazioni del cammino mediante il quale lo Spirito diviene Sapere puro ovvero Spirito assoluto. In ogni suddivisione fondamentale di questa scienza vengono considerate: la coscienza, l'autocoscienza, la ragione osservativa e attiva, lo Spirito nelle sue varie forme (etico, colto, morale, religioso), per giungere allo Spirito assoluto o Sapere puro

      Fenomenologia dello spirito
    • Georg Wilhelm Friedrich Hegel, ein bedeutender deutscher Philosoph des 18. und 19. Jahrhunderts, wird als Hauptvertreter des deutschen Idealismus angesehen. Seine Arbeiten prägen die Philosophie bis heute und behandeln zentrale Themen wie die Dialektik, das Bewusstsein und die Entwicklung des Geistes. Hegels Einfluss reicht über die Philosophie hinaus und berührt auch Bereiche wie die Politik, Kunst und Religion. Sein Denken fordert heraus und regt zur Auseinandersetzung mit grundlegenden Fragen der menschlichen Existenz an.

      Das Leben Jesu : Harmonie der Evangelien nach eigener Übersetzung
    • Dieses von Hegel als Leitfaden für die Hörer seiner Vorlesungen konzipierte Werk bietet einen programmatischen Aufriss seines gesamten philosophischen Systems. Es umfasst die drei Teile: Wissenschaft der Logik, Philosophie der Natur und Philosophie des Geistes. Die 8., um ein Literaturverzeichnis erweiterte Auflage bietet den durchgesehenen Text der 6., nach der Originalausgabe neu herausgegebenen Text mit Anmerkungen von F. Nicolin und O. Pöggeler. Beigegeben sind eine Einleitung, Literaturverzeichnis und Personen- und Sachregister.

      Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse