Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Paulo Sérgio Mendes César

    Gestão da Informação para Análise da Satisfação de Usuários
    Harmonisierung von Kompetenzkonflikten in Metropolregionen
    Risikoteilung in öffentlich-privaten Partnerschaftsverträgen
    Analyse der Faktoren, die die Bildungsleistung beeinflussen
    Integration von Projekt- und Prozessmanagement im Gesundheitswesen
    Harmonisation of Competence Conflicts in Metropolitan Regions
    • Harmonisation of Competence Conflicts in Metropolitan Regions

      Potential Conflicts of Competence in the Federative System involving Public Functions of Common Interest

      • 52pagine
      • 2 ore di lettura

      Focusing on Brazil's federal system, the book examines the roles of metropolitan municipal public administrations and federal states in managing public functions of common interest. It analyzes the existing regulatory framework and advocates for essential reforms in municipal and state administrations. The emphasis is on both legislative improvements and a shift in attitudes toward metropolitan challenges, aiming for a more effective governance approach in addressing these issues.

      Harmonisation of Competence Conflicts in Metropolitan Regions
    • Integration von Projekt- und Prozessmanagement im Gesundheitswesen

      Organisiert von Paulo Sérgio Mendes César und Amanda de Campos Nascimento

      • 80pagine
      • 3 ore di lettura

      Ziel dieser Untersuchung ist es, die wichtigsten Integrationsmechanismen zwischen Projektmanagement und Prozessmanagementmethoden für die Aktivierung des Makro-Südost-Versorgungsnetzes des Dringlichkeits- und Notfallversorgungsnetzes der Regierung des Bundesstaates Minas Gerais aus einer Managementperspektive zu analysieren, basierend auf den Wahrnehmungen der wichtigsten an dieser Initiative beteiligten Manager. Es handelt sich um eine explorative, qualitative Studie, die auf einer Literaturrecherche über Projektmanagement und Prozessmanagement mit Schwerpunkt auf der öffentlichen Verwaltung, einer Dokumentenrecherche auf der Grundlage von Rechtsvorschriften und anderen Dokumenten und Unterlagen über das Macro Southeast Care Network des Urgency and Emergency Care Network der Regierung des Bundesstaates Minas Gerais und einer Feldforschung auf der Grundlage halbstrukturierter Interviews mit den wichtigsten Führungskräften, die an der Umsetzung und Aktivierung des genannten Netzwerks beteiligt waren, basiert.

      Integration von Projekt- und Prozessmanagement im Gesundheitswesen
    • Analyse der Faktoren, die die Bildungsleistung beeinflussen

      Organisiert von Paulo Sérgio Mendes César und Vinícius Eduardo Belo Rodrigues

      • 116pagine
      • 5 ore di lettura

      Dieses Buch befasst sich mit den Bildungsleistungen und der Ungleichheit zwischen den Planungsregionen des Bundesstaates Minas Gerais in Brasilien. Es ist daher eine grundlegende Diskussion für ein besseres Nachdenken über die Entwicklung von Bildungspolitiken mit dem Schwerpunkt auf Gerechtigkeit. Sie kann als eine sehr relevante Arbeit zu diesem Thema angesehen werden, zumal es in Minas Gerais immer noch wenig Arbeit zu dieser Art von Ungleichheit gibt, vor allem in Bezug auf kurzfristige, schulbasierte Maßnahmen. Es geht vor allem darum, die bildungspolitischen Faktoren zu untersuchen und ihre Auswirkungen auf die Leistungen und vor allem auf die Bildungsungleichheit zwischen den zehn Planungsregionen des Bundesstaates Minas Gerais zu überprüfen.

      Analyse der Faktoren, die die Bildungsleistung beeinflussen
    • Risikoteilung in öffentlich-privaten Partnerschaftsverträgen

      Organisiert von Paulo Sérgio Mendes César und Camila da Cunha Souza do Amaral

      • 76pagine
      • 3 ore di lettura

      Die öffentlich-private Partnerschaft (PPP) hat sich in Brasilien als Alternative zur Lösung des Bedarfs an öffentlichen Investitionen in einem Szenario mit begrenzten staatlichen Haushaltsmitteln etabliert. Neben der Verknappung der öffentlichen Mittel als Rechtfertigung für den Einsatz von ÖPPs wird auch behauptet, dass Privatinitiative effizienter ist. Die Gesetzgebung wurde dann an die von den Partnerschaften vorgeschlagenen modernen Konzepte angepasst. Minas Gerais war der erste Bundesstaat, der mit dem Gesetz 14.868 aus dem Jahr 2003 ein Gesetz zur Regelung dieser Art von Konzessionen schuf, noch vor der Bundesgesetzgebung, die erst 2004 mit dem Gesetz 11.079 geschaffen wurde. Die rechtliche Neuerung von ÖPPs besteht in der objektiven Aufteilung der Risiken zwischen den beteiligten Partnern, und in dieser Studie wird die Aufteilung der Risiken im Konzessionsvertrag für die Autobahn MG-050, einer Initiative der Regierung des Bundesstaates Minas Gerais, analysiert.

      Risikoteilung in öffentlich-privaten Partnerschaftsverträgen
    • Harmonisierung von Kompetenzkonflikten in Metropolregionen

      Potenzielle Kompetenzkonflikte im föderalen System bei öffentlichen Aufgaben von gemeinsamem Interesse

      • 56pagine
      • 2 ore di lettura

      Im Fokus steht die Analyse der Zuständigkeiten der öffentlichen Verwaltungen in Brasilien, insbesondere in Metropolregionen und Bundesstaaten, hinsichtlich gemeinsamer öffentlicher Aufgaben. Der rechtliche Rahmen wird kritisch betrachtet, wobei die Notwendigkeit von Reformen in der kommunalen und staatlichen Verwaltung hervorgehoben wird. Vorschläge für positive Veränderungen zielen nicht nur auf gesetzliche Anpassungen ab, sondern auch auf einen Wandel der Einstellungen im Umgang mit den Herausforderungen der Metropolen.

      Harmonisierung von Kompetenzkonflikten in Metropolregionen