10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Karolin Schmitt-Weidmann

    Der Körper als Vermittler zwischen Musik und (all)täglicher Lebenswelt
    Lehre unter Strom
    • 2023
    • 2021

      Der Körper als Vermittler zwischen Musik und (all)täglicher Lebenswelt

      Distanzauslotungen am Beispiel ausgewählter Werke der Neuen Musik

      Die künstlerische Hinwendung zu Phänomenen des täglichen Lebens in Verbindung mit der aufkommenden Ästhetisierung des Alltagslebens hat seit den 1960er Jahren zu einer Neubetrachtung des Verhältnisses zwischen Kunst und Nicht-Kunst geführt. In diesem Zusammenhang kommt dem spezifischen Einsatz des Musikerkörpers eine Schlüsselfunktion zu. Karolin Schmitt-Weidmann leitet aus ihm Distanzauslotungen zwischen Kunst und Nicht-Kunst ab und eruiert diese anhand von konkreten Werkbeispielen. Dafür greift sie zurück auf hier erstmalig veröffentlichte Interviews mit Annesley Black, Cathy van Eck, Dieter Schnebel, Vinko Globokar, Hans-Joachim Hespos, Robin Hoffmann und Heinz Holliger zum Verhältnis von Kunst und Lebenswelt

      Der Körper als Vermittler zwischen Musik und (all)täglicher Lebenswelt