Die Bachelorarbeit analysiert die erheblichen volkswirtschaftlichen Schäden, die durch Unternehmenskrisen entstehen, und beleuchtet die finanziellen Verluste für Gläubiger sowie die Arbeitsplatzverluste für Beschäftigte. Im Jahr 2014 mussten in Deutschland über 26,1 Milliarden Euro aufgrund von Forderungsausfällen abgeschrieben werden. Zudem werden jährlich durchschnittlich 350.000 Arbeitsplätze aufgrund ungünstiger wirtschaftlicher Bedingungen verloren. Die Arbeit argumentiert, dass Insolvenzen lediglich die sichtbare Spitze eines größeren Problems darstellen, das durch nicht bewältigte Unternehmenskrisen verursacht wird.
Agnes Kalinowska Libri


Die Seminararbeit bietet einen Ratgeber für Privatpersonen, um den historisch niedrigen Zinsen in Deutschland zu entkommen. Sie erläutert, dass traditionelle Anlageformen nicht mehr ausreichen und stellt drei alternative Geldanlagemöglichkeiten vor, die bei langfristiger Planung helfen, Vermögen aufzubauen und für das Alter vorzusorgen.