10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Oliver Gebel

    Die Bundeswehr im Transformationsprozess: Permanenz des Wandels auf dem Wege zur Interventionsarmee im Kontext der internationalen Allianzsysteme 1990 - 2004
    Race und Evangelikalismus: Identität und Kultur von Black Evangelicals im Kontext der Black Church
    Die Profession in der Arbeitswelt des 21. Jahrhunderts - Expansion einer Kategorie?
    Love Letters of the Civil War - A Confederate Example in Context
    Separatism in Canada - a nation at stake? The example of Québec and Newfoundland and Labrador
    Creationism and Intelligent Design
    • Creationism and Intelligent Design

      Merely a challenge or a veritable threat to secular education?

      Exploring the intersection of American culture and fundamentalist thought, this seminar paper examines how religious beliefs impact modern science and education, particularly challenging established theories like Darwin's evolution. It provides a historical context for religious life in the U.S., analyzes the roots of Creationism and Intelligent Design, and discusses their perception and the ongoing national debate. The paper aims for a comprehensive understanding of these concepts and their implications on contemporary discourse.

      Creationism and Intelligent Design
    • The paper explores the historical roots of separatism in Canada, focusing on the tensions between the federal government and Québec, along with developments in Newfoundland and Labrador. It provides an in-depth analysis of the classic divisions that have shaped these regions' political landscapes, offering insights into the cultural and geographical factors influencing current separatist movements.

      Separatism in Canada - a nation at stake? The example of Québec and Newfoundland and Labrador
    • Focusing on American literature, this seminar paper examines narratives surrounding the Civil War, highlighting how these stories reflect societal issues and personal experiences of the time. It offers a critical analysis of various texts, discussing themes such as conflict, identity, and the impact of war on individuals and communities. The paper emphasizes the importance of literary interpretation in understanding historical contexts and the lasting effects of the Civil War on American culture.

      Love Letters of the Civil War - A Confederate Example in Context
    • Die Profession in der Arbeitswelt des 21. Jahrhunderts - Expansion einer Kategorie?

      Berufe in deutschen Krankenhäusern - Anspruch und Wirklichkeit aus arbeitssoziologischer Sicht

      Der Essay analysiert und argumentiert über zwei zentrale Forschungsfelder der Arbeits- und Organisationssoziologie. Dabei werden sowohl theoretische als auch praktische Aspekte beleuchtet, die für das Verständnis der Dynamiken in Arbeitsumfeldern entscheidend sind. Die fundierte Auseinandersetzung mit diesen Themen erfolgt im Rahmen eines Hauptseminars an der Humboldt-Universität zu Berlin und zeigt die Relevanz der Soziologie für die Analyse moderner Arbeitsstrukturen.

      Die Profession in der Arbeitswelt des 21. Jahrhunderts - Expansion einer Kategorie?
    • Die Arbeit untersucht den Einfluss des race-determinierten Evangelikalismus auf die soziokulturellen Besonderheiten in den USA und analysiert die damit verbundenen Diskurse und Ideengeschichten. Sie beleuchtet die Intensität des gelebten Glaubens und dessen Auswirkungen auf gesellschaftliche Phänomene sowie kulturelle Praktiken. Ein zentraler Aspekt ist die evangelikale Glaubensausübung der African Americans in ihren Black Churches, die im Kontext postkolonialer Machtverhältnisse und institutionalisierten Rassismus betrachtet wird.

      Race und Evangelikalismus: Identität und Kultur von Black Evangelicals im Kontext der Black Church
    • Die Studienarbeit analysiert die Entwicklung der Bundeswehr nach dem Kollaps des Ostblocks, weg von traditionellen Verteidigungsaufgaben hin zu einer aktiven Rolle als globaler Akteur in multinationalen Sicherheitsmissionen. Sie beleuchtet die Veränderungen in der deutschen Außenpolitik und die Integration der Bundeswehr in internationale Partnerschaften. Die Arbeit bietet einen kritischen Blick auf die neuen Aufgaben und Herausforderungen, die sich aus dieser Transformation ergeben.

      Die Bundeswehr im Transformationsprozess: Permanenz des Wandels auf dem Wege zur Interventionsarmee im Kontext der internationalen Allianzsysteme 1990 - 2004