10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Lukas Waltenrath

    Analyse und Erstellung einer Kurseinheit. Planung einer Wirbelsäulengymnastik
    Gründung eines Fitnessstudios. Welche Marketingstrategien müssen beachtet werden?
    Analyse The Lego Group
    Trainingsplanung für einen Studenten. Diagnose, Zielsetzung/Prognose und Mesozyklus
    Einführung in die Jahresabschlussanalyse, Kostenrechnung und das Controlling
    Theorie der Preisbildung und Preiselastizität der Nachfrage. Überblick über verschiedene Methoden unternehmerischer Analyse
    • Die Arbeit analysiert unternehmerische Methoden zur Preisbildung und Corporate Identity in der Fitnessindustrie. Sie untersucht verschiedene Analysemethoden und deren Anwendung im Offline- und Online-Marketing. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die strategischen Entscheidungen in diesem Sektor zu entwickeln und deren Einfluss auf das Marketing zu beleuchten.

      Theorie der Preisbildung und Preiselastizität der Nachfrage. Überblick über verschiedene Methoden unternehmerischer Analyse
    • Die Arbeit fokussiert sich auf zentrale betriebswirtschaftliche Themen wie die Jahresabschlussanalyse, Kostenrechnung und Controlling. Sie bietet eine fundierte Analyse dieser Aspekte und beleuchtet deren Bedeutung für das Management und die Entscheidungsfindung in Unternehmen. Die klare Struktur und die detaillierte Auseinandersetzung mit den Themen machen die Arbeit zu einer wertvollen Ressource für Studierende und Fachleute im Bereich der Betriebswirtschaftslehre.

      Einführung in die Jahresabschlussanalyse, Kostenrechnung und das Controlling
    • Die Arbeit präsentiert eine detaillierte Trainingsplanung für einen Studenten, der seine Körperformung und das Herz-Kreislauftraining verbessern möchte. Sie umfasst eine umfassende Diagnose, klare Zielsetzungen sowie eine Prognose der Fortschritte. Zudem wird ein strukturierter Mesozyklus für das Training entwickelt, der auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele des Studenten abgestimmt ist. Die Analyse und Planung bieten einen fundierten Ansatz zur Optimierung der sportlichen Leistungen im Bereich Gesundheit und Fitness.

      Trainingsplanung für einen Studenten. Diagnose, Zielsetzung/Prognose und Mesozyklus
    • Analyse The Lego Group

      Stärken, Schwächen, Bewertung, Konkurrenz, Zukunftschancen und Expansion

      Die Analyse fokussiert sich auf die Stärken, Schwächen und Zukunftschancen der LEGO Group sowie deren Wettbewerbsumfeld. Im Jahr 2011 wurde ein internes Managementteam gebildet, um strategische Berichte zu Produktlinien und Geschäftsabläufen zu erstellen. Angesichts des zunehmenden Wettbewerbs war es entscheidend, Bereiche zu identifizieren, in denen LEGO seine Produkte und Prozesse optimieren kann. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und den finanziellen Erfolg sowie die Marktführerschaft im Bauspielzeugsegment zu wahren.

      Analyse The Lego Group
    • Die Studienarbeit untersucht den Einfluss der Unternehmenslage und des Wettbewerbs auf die Marketingstrategie. Anhand von Fallstudien und theoretischen Ansätzen wird analysiert, wie geografische und marktliche Faktoren die Entscheidungen im Offline- und Online-Marketing prägen. Die Arbeit bietet eine fundierte Analyse und zieht Schlussfolgerungen, die für Unternehmen von Bedeutung sind, um ihre Marketingstrategien effektiv zu gestalten und sich im Wettbewerb zu behaupten.

      Gründung eines Fitnessstudios. Welche Marketingstrategien müssen beachtet werden?
    • Die Analyse einer Kurseinheit steht im Mittelpunkt dieser Einsendeaufgabe, die sich mit den externen Bedingungen und der Struktur eines Kursplans beschäftigt. Ein besonderer Fokus liegt auf der Planung einer Wirbelsäulengymnastik, bei der die Zielgruppe, das benötigte Material und der Aufbau der Stunde detailliert festgelegt werden. Diese umfassende Betrachtung bietet wertvolle Einblicke in die Bewegungs- und Trainingslehre und ist besonders relevant für Fachleute im Bereich Prävention und Gesundheitsmanagement.

      Analyse und Erstellung einer Kurseinheit. Planung einer Wirbelsäulengymnastik
    • Die Einsendeaufgabe behandelt ein Einführungstraining in einem Sportstudio und thematisiert zentrale Aspekte wie Verkaufsmanagement, Kundenorientierung und Teamarbeit. Zudem werden Motivation und Führung sowie Controlling als wichtige Faktoren im Kontext des Trainings analysiert. Ein umfassendes Literaturverzeichnis ergänzt die Arbeit und bietet zusätzliche Ressourcen zur Vertiefung der behandelten Themen.

      Verkaufsmanagement, Kundenorientierung, Teams, Motivation, Führung, Controlling anhand eines Sportstudios
    • Die Einsendeaufgabe behandelt die Themen Beweglichkeitstestung, Trainingsplanung für Beweglichkeit und Koordination sowie ein Literaturverzeichnis. Sie wurde im Fachbereich Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre verfasst und erzielte die Note 0,6 an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement.

      Beweglichkeitstestung, Trainingsplanung Beweglichkeitstraining und Koordinationstraining