10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Lukas Habib

    Migration und Klimawandel im Nahen Osten und Nordafrika
    Sicherheit, Terrorismus und Verantwortung. Essentially Contested Concepts in der Bundestagsdebatte zum Irakkrieg im Jahr 2003
    Der Palästinensische Dialekt
    Environmental Non-Governmental Organizations (NGOs) in Jordan. Challenges and Obstacles
    • Environmental Non-Governmental Organizations (NGOs) in Jordan. Challenges and Obstacles

      An Analysis Inspired by Grounded Theory

      • 96pagine
      • 4 ore di lettura

      Focusing on the environmental challenges faced by the Hashemite Kingdom of Jordan, this thesis explores the role of environmental NGOs amidst governmental shortcomings in addressing climate change. It highlights how these organizations not only take on governmental responsibilities but also contend with competition and obstacles posed by both the government and international bodies. The research emphasizes the need for financial stability and enhanced international collaboration in the Levant to effectively tackle climate-related issues and promote sustainability.

      Environmental Non-Governmental Organizations (NGOs) in Jordan. Challenges and Obstacles
    • Die Arbeit untersucht die Vielfalt der arabischen Sprache und ihre dialektalen Variationen, die in ostarabische und westarabische Dialekte unterteilt werden können. Der ostarabische Raum umfasst Länder wie Ägypten und die Golfstaaten, während der westarabische Raum die Maghreb-Staaten abdeckt. Es wird aufgezeigt, dass es keine einheitliche Umgangssprache gibt und dass innerhalb der Dialekte erhebliche Unterschiede in Bedeutung und Aussprache bestehen. Zudem werden Unterschiede zwischen Beduinen- und siedlerischen Dialekten thematisiert, die spezifische Merkmale aufweisen, wie die Aussprache des Buchstabens /q/.

      Der Palästinensische Dialekt
    • Die Forschungsarbeit analysiert die Debatte im deutschen Bundestag über den Irakkrieg 2003, insbesondere die Verwendung zentraler Begriffe wie Sicherheit, Terrorismus und Verantwortung aus unterschiedlichen politischen Perspektiven. Das Modell der "Essentially Contested Concepts" dient zur Untersuchung der umstrittenen Bedeutungen dieser Begriffe.

      Sicherheit, Terrorismus und Verantwortung. Essentially Contested Concepts in der Bundestagsdebatte zum Irakkrieg im Jahr 2003
    • Die Studienarbeit analysiert die gravierenden Auswirkungen des Klimawandels auf die arabische Region, einschließlich steigender Temperaturen, schmelzender Eismassen und dem Anstieg des Meeresspiegels. Diese Veränderungen führen zu Migration, häufigeren extremen Wetterereignissen und potenziellen ökonomischen sowie politischen Spannungen.

      Migration und Klimawandel im Nahen Osten und Nordafrika