Diese Studienarbeit untersucht die Bewertung von Internet-Aktien, insbesondere von Internet-Portalen, anhand der Diplomarbeit von Christian Heuer. Sie analysiert die Eignung der zweistufigen Entity-Methode zur Unternehmensbewertung am Beispiel von Yahoo!. Die Arbeit umfasst Marktanalysen, Prognosen und die Bewertung der Methode.
Holger Peckmann Ordine dei libri


- 2008
- 2007
Unternehmens-Ratings haben in der Finanzbranche an Bedeutung gewonnen und sind für Kreditinstitute entscheidend geworden, um Risiken bei der Kreditvergabe zu minimieren. Auch Vermögensverwalter und private Anleger orientieren sich zunehmend an den Bewertungen der Rating-Agenturen, um ihre Investitionen abzusichern. Für Unternehmen sind diese Ratings essenziell, um Zugang zu den Kapitalmärkten zu erhalten. Die Arbeit beleuchtet die Rolle von Ratings in der Unternehmensfinanzierung und deren Einfluss auf Investitionsentscheidungen.